Gebrauchspistolen Runde 2016/17 gestartet

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Abteilung Pistole.

ruka16gpDie Freunde der Gebrauchspistole sind in die neue Runde gestartet. Mit dabei zwei Mannschaften der SG, leider starten wir meist zeitgleich mit unserer Vereinsmeisterschaft, was etwas Terminprobleme nach sich zieht, zum Glück sind aber die teilnehmenden Mädels und Jungs sehr entspannt und arrangieren sich entsprechend, vielen Dank für das Verständnis unserer Gastmannschaften.

Die 2. Garnitur Pforzheims hatte den besseren Start und führt derzeit die Tabelle an, M1 war leider im 1. Durchgang etwas "personalschwach" arbeitet sich nun aber aus der anderen Richtung der M2 entgegen. Weiterhin Gut Schuss Sportkameraden.

Ausgeglichene Bilanz nach dem ersten Wettkampftag unserer LuPi-Mannschaft SG 1

Geschrieben von BB. Veröffentlicht in Berichte.

k-P1150044HAMBRÜCKEN. Einmal gewonnen, einmal verloren. So lautete die Abschlussbilanz des ersten Wettkampftags unserer Luftpistolen-Schützen in der Oberliga Baden. Gegen den SV Diana Limbach I konnten sich unsere SG-Schützen knapp mit 3:2 durchsetzen, wohingegen sie sich mit demselben Ergebnis mit 2:3 gegen den Hausherrn und 2. Bundesliga-Absteiger KKS Hambrücken II geschlagen geben mussten.

Sehr spannend war es in der ersten Begegnung gegen Limbach, als erst durch den letzten Schuss der Sieg für Pforzheim fest gemacht werden konnte. Der Gegner von Ralf Fritsch konnte seine Vorlage nicht umsetzen und verzog mit dem letzten Schuss in die 8 einen möglichen Sieg für Limbach. So konnte Ralf dieses Match mit einem Ring Vorsprung für Pforzheim entscheiden und so zum wichtigen Sieg-Punkt beitragen.

Die Vorderlader-Landesmeisterschaften sind mit Gold-Silber-Bronze für die SG geschafft!

Geschrieben von Emil Treuer. Veröffentlicht in Abteilung Vorderlader.

Vl-Landesmeisterschaft2016-7Von Freitag bis Sonntag sind 3 intensive Tage vergangen, in denen wir mit dem Leistungsdruck, Technikprobleme und Ankettung mehrerer Wettkämpfe fertig werden sollten.
Im ersten Abschnitt ging es am Freitag Mittag mit den Steinschloss- und Luntendisziplinen los. Diese sind technikseitig die anspruchsvollsten und da versagen schon mal die Sportgeräte ihren konstanten Dienst; Steinwechsel unter Zeitdruck ist angesagt. Kritischer ist es wenn sie gänzlich aussteigen und der Schloss streikt - das ist leider Ebbo passiert. Da muß man schon halb Büchsenmacher halb Tüftler sein wenn die Vorderladerei mit Erfolg gekrönt sein will... So konnte die SG sowohl in Steinschlossgewehr 50m als auch in Steinschlossgewehr 100m keine Podiumsplätze verbuchen: Sybille Schiffler hat konstant den undankbaren 4. Platz in beiden Disziplinen belegt, Harald Lauber den 6. und Eberhard Wind musste wegen Technikprobleme quasi aussteigen. "Quasi" weil er die notwendige Konzentration nicht gefunden hat um erste Plätze mit der Muskete zu schaffen. Die 4. Plätze haben jedoch Sybille angespornt eins draufzulegen - ist sie doch weit gefahren nach Pforzheim, da kann sie doch nicht leer ausgehen: sie erkämpfte sich mit der Muskete einen Podiumsplatz und bekam eine Bronzemedaille.

Vorderladerturnier im Westerncamp Sersheim 2016

Geschrieben von Emil Treuer. Veröffentlicht in Abteilung Vorderlader.

titelAlle Jahre wieder passiert es: Westerndorf in Sersheim und Schwarzpulverturnier. An für sich keine Überraschung. Auch der Teilnehmerkreis der SG überraschte nicht: Emil, Ebbo, Bodo und Nezir. Das Unerwartete aber war das Wetter: die Sonne schien! Bestes Frühlingswetter, warm und trocken - trotz düsterer Wettervorhesrsagen und der Erfahrung der letzten Jahre blieb der übliche Matsch (Deutsch nicht Englisch) aus. Und so konnten wir ganz heiter unser Programm durchspulen.

Die Konkurrenz ist größer geworden, dies konnte man im Kurzwaffenbereich deutlich spüren. Diesmal standen nur anderthalb Tage zur Verfügung und so kamen wir nicht dazu Scheiben nachzukaufen - zumindest im Kurzwaffenbereich. Für die Zielsicheren kein Problem: Bodo konnte jeweils einen zweiten Platz in Perkussionspistole und Perkussionsrevolver erreichen.
Ebbo hat wie gewohnt den Ersten im Perkussionsgewehr mit geschlossener Visierung gewonnen und zwar mit den maximal erreichbaren 50 Ringen - war aber ein langer Kampf!

Emil und Nezir waren standesgemäß in Westernkluft angezogen aber das hat nicht geholfen den Winterschlaf abzubügeln: es hat leider nicht für die ersten 3 Plätze gereicht... Dafür aber konnten unsere 3 SG Mannschften die Tradition wahren und jeweils einen Pokal nach Hause bringen können: 1. Platz Pistole, 2. Platz Revolver, 3. Platz Gewehr Offen (nur mit 2 Schützen!).

Wir würden gerne nächstes Jahr weitere Vorderladerschützen dabei haben wollen: auf Bär-, Elch- und Büffelscheiben macht das Schiessen noch mehr spaß!!! Merkt euch den 29.April bis 1. Mai 2017 schon vor!!!
SL VLK, Emil Treuer

[widgetkit id=43]

Tag der offenen Tür - 5.Mai 2016 - Sommerfest

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Berichte.

Vatertag 2016, Sonne satt, strahleblauer Himmel - die Schützengesellschaft hatte all ihre Türen für Zuschauer und interessierte Besucher geöffnet.  Dem Aufruf folgten Gäste in großer Zahl, um auch von den ermäßigten Aufnahmeangeboten Gebrauch zu machen.

Das Angebot der halben Aufnahmegebühr und halbem Mitgliedsbeitrag gilt übrigens noch bis zum 31.05.2016 !! Schnell sein lohnt sich. Zahlreiche Neumitglieder dürfen in den nächstenTagen begrüßt werden.

An dieser Stelle herzlichen Dank allen Helfern um Vorstand und Schießleitern der SG, sowie der Jägervereinigung die mit viel Engagement den Interessenten, das sportliche und jagdliche Schießen mit Pistole, Gewehr und Flinte näher brachten. Auch für das historische Schießen mit Vorderlader und Schwarzpulverwaffen waren viele Besucher zu begeistern. Für die Kleinsten konnte das Lasergewehr ausprobiert werden, Luftgewehr und Luftpistole war fast allen Altersklassen zugänglich, auch unsere Bogensportabteilung war hervorragend aufgestellt, mancher Besucher durfte feststellen: was im TV so einfach aussieht ( Tontaubenschießen - eigentlich sind es Wurfscheiben aus biologisch abbaubaren Rohstoffen - oder selbst die klassische Luftpistole, erfordern hohe Konzentration und ein gewisses Maß an Kondition, um die "Löcher" im "Schwarzen" unterzubringen. Auch hier gilt - ohne Fleiß kein Preis.

Last but not least: Dank an unsere Mannschaft um Gastwirt Victor Heinrich, er und sein Team, haben uns und unsere Gäste bewährt hervorragend bewirtet, das Fässchen Freibier, das uns Victor nach Feierabend ausgab, waren die gelungene Abrundung zum spätnachmittäglichen Buffet für Helfer und Mitglieder der Schützengesellschaft Pforzheim 1450 e.V.

Die schönen Bilder ( noch unterwegst im www aber bald verfügbar) haben Frau Schatzmeister und der Peter beigesteuert, Danke allen Besuchern und Helfern und ein gesundes Wiedersehen für alle Wiederholungstäter im nächsten Jahr.       ax

[widgetkit id=42]

Abteilung: Bogen

Badenliga: Aufstieg der Bogenschützen d…

05-02-2023 Hits:657 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim schaffen den Aufstieg in die Badenliga Recurve Bogen. Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim 1450 e.V. bestritt am 05.02.2023 in Mannheim – Seckenheim ihren letzten...

Weiterlesen...

Landesmeisterschaft Bogen 2023

02-02-2023 Hits:897 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der Schützengesellschaft Pforzheim richten die Landesmeisterschaft Bogen Halle des Badischen Sportschützenbundes aus... Weiter als PDF datei lesen: Bericht_LM_Halle_2023_30.01.2023.pdf     Ein weiteres Bericht und Bildergalerie finden Sie auf BSV Webseite unter diesem Link: https://bsvleimen.de/2023/02/07/landesmeisterschaft-wa-bogen-halle-2/

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim bauen ih…

11-01-2023 Hits:719 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim haben am 08.01.2023 in Heidelberg beim 3. Wettkampftag ihren 2. Platz ausgebaut. Gesamtbericht wie gewöhnt hier als PDF Datei zum herunterladen: Bericht_LL_08.01.2023.pdf  

Weiterlesen...

Nikolausschießen: Traditionelles Nikola…

11-12-2022 Hits:849 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Bogenabteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. hat am gestrigen 10. Dezember 2022 in der Jahnhalle ihr traditionelles Nikolausschießen durchgeführt. Auf von der Abteilung beschafften „Weihnachtsauflagen“ wurden diesmal keine Ringe, sondern...

Weiterlesen...

Bericht: Bogenschützen, Aktuell 2. Plat…

05-12-2022 Hits:859 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenschützen können ihren 2. Platz in der Landesliga bestätigen. Der Mannschaftsführer Björn Karl hat für Sie ein wunderschönes PDF Bericht eingeschickt.Gerne hier Herunterladen und nachlesen: Bericht_LL_04.12.2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: KM Bogen Halle 2023

27-11-2022 Hits:933 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim richten die KM Bogen Halle 2023 in der Jahnhalle aus... Ein Weiteres Bericht steht Ihnen als PDF Datei zum Downloaden bereit: Bericht_KM_Halle_2023_27.11.2022.pdf Vielen Dank an Unseren Bogenabteilungsleiter.

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim starten …

09-11-2022 Hits:934 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter hat sein neusten Bericht als PDF Datei veröffentlicht. Zum nachlesen wie Immer das PDF herunterladen: Bericht-LL-06.11.2022.pdf Dazu paar Tolle Fotos von Anne John können Sie in unserer Facebook-Galerie Betrachten: Link

Weiterlesen...

Süßes oder Saures bei den Bogenschütz…

30-10-2022 Hits:997 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter Björ hat ein schönes Halloweenbericht als PDF-Datei angereicht. Zum Nachlesen bitte auf das PDF klicken: Halloween-2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: Nachtfackelschießen der Bogena…

01-10-2022 Hits:1161 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bericht Nachtfackelschießen der Bogenabteilung 2022 können Sie gerne hier als PDF nachlesen: Bericht_Nachtfackelschießen_der_Bogenabteilung_2022.pdf

Weiterlesen...

Abteilung: Western Waffen

SAA, Lever Action and Buffalo Rifles in …

21-09-2016 Hits:8560 Abteilung Westernwaffen Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Berichte von einem Schwarzpulverturnier im Western-Dorf Sersheim sind nichts ungewöhnliches; die Schützen Gesellschaft ist dort jedes Jahr mit 3-4 Sportler vertreten. Dieses Jahr haben wir jedoch etwas Neues ausprobiert: eine...

Weiterlesen...

Westernwaffen Termine: Wir treffen uns j…

03-04-2015 Hits:9372 Abteilung Westernwaffen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Westernwaffen Abteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. Schießleiter: Klaus Schmierer Wir treffen uns jeden 1. Sonntag im Monat.

Weiterlesen...

Westernschießen Revolver -Großkaliber …

23-11-2013 Hits:12374 Abteilung Westernwaffen Klaus Schmierer - avatar Klaus Schmierer

Da sich einige Schützen für das Western Waffen schießen begeistern konnten, werde ich das Schießen an die Regeln des DSB angleichen Allgemeine Regeln für das Westernschießen WT Teil 3 Auszug...

Weiterlesen...

Abteilung: Vorderlader

Western City-Sersheim 2022

02-05-2022 Hits:2120 Abteilung Vorderlader Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Auch dieses Jahr durften wir den langen Ritt nach Sersheim unternehmen, ich (Dark Joe), traf dort auf Hardcore Vorderlader Schützen: Davy Crockett (Unser Emil), den Jürgen, Christoph und Ebbo.  Alle...

Weiterlesen...

Vorderlader Sportjahr '17

28-09-2017 Hits:6582 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Liebe Kurzwaffen-Vorderladerkollegen, unser Vorderlader Sportjahr '17 hat ein Ende genommen, und wir können erneut stolz behaupten dass es richtig viel Spass gemacht hat - sportlich wie aus der Erlebnisperspektive. In 2017 haben...

Weiterlesen...

Schwarzpulverrauch und Steakduft - Sersh…

01-05-2017 Hits:7850 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

 Dieses Jahr ritten wie üblich die hartgesottenen in Sachen Schwarzpulverschiessen zum Sersheim Westerncamp. Ein herrliches Wetter, einladendes Saloon und der Duft vom Rauch in den Westernfeldern waren einfach gut. Auch...

Weiterlesen...

Abteilung: Wurfscheiben

BW-Rangliste Vorderladerflinte 2022

18-10-2022 Hits:1112 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Seit nunmehr 12 Jahren tragen Schwarzpulverschützen des badischen und des württembergischen Landesverbandes gemeinsame Ranglistenwettkämpfe mit Vorderladerflinten aus. In den Disziplinen Perkussions- und Steinschlossflinte sind jeweils 3 Wettkampfserien zu absolvieren, von...

Weiterlesen...

"Überflieger" - Landesmeister…

02-08-2022 Hits:1658 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Scheiben, die in rund 5m Höhe an einem vorbei fliegen. In einer Geschwindigkeit, die wenn in der Orstduchfahrt geblitzt, für einen satten Führerscheinentzug qualifizieren würde. Das ist Skeet! Ein schneller...

Weiterlesen...

Gesucht werden die Quasi-Olympischen Vie…

10-01-2020 Hits:4876 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

und zwar bei der 1. Dreikönigs-Kombination der Wurfscheiben Bei uns heißen diese jedoch nicht Balthasar, Melchior und Caspar sondern Skeet (olympisch), Trap (olympisch) und 7.8. Letzterer ist nicht, wie man vermuten...

Weiterlesen...

Schießzeiten für die Anlage der SG Pforzheim 1450 e. V. / Allgemeine Öffnungszeiten

  • Montag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch 10:00 bis 20:30 Uhr
  • Donnerstag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag 09:30 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertag 09:00 bis 12:00 Uhr
  • Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Allerheiligen, Totengedenktag (Sonntag vor 1. Advent), 1. Weihnachtsfeiertag - geschlossen.

Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen sind über die Schlüsselgewaltigen zu regeln, weitere Einzelheiten Trainings-, bzw. Wettkampfzeiten und geänderte Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte direkt aus den einzelnen Abteilungen. Die Bestimmungen der auf der Anlage ausgehängten Schieß- und Standordnung der Schützengesellschaft Pforzheim müssen eingehalten werden.

Login

Wegbeschreibung

AnfahrtskizzeSGPF.u.Wegbeschreibung.v2

Gastronomie