Badische Flintenschützen zu Gast in Bayern

Geschrieben von Alexander Scheible. Veröffentlicht in Abteilung Wurfscheiben.

IMG 20190324 WA0005

Badische Flintenschützen zu Gast in Bayern

12. Freundschaftskampf Flinte Trap Schützenkreis Pforzheim gegen Donau-Wald

12 Flintenschützen aus dem Schützenkreis Pforzheim reisten am vergangenen Wochenende nach Hoerabach bei Straubing zur Austragung des 12. Freundschaftskampfes in der Wurfscheibendisziplin Trap. Das Pforzheimer Team setzte sich aus drei wettkampferfahrenen und neun Nachwuchsschützen zusammen. Für die Gastgeber waren 18 Flintenschützen am Start.

Das Wetter war perfekt für unseren Outdoor-Sport – blauer Himmel und angenehme Temperaturen. Leider befand sich die Abrufanlage in keinem wettkampftauglichen Zustand. Folglich konnten alle Schützen die Scheiben nicht akustisch abrufen, sondern diese mussten manuell von Hand ausgelöst werden. Mit dieser Situation hatten nicht nur die erfahrenen Teilnehmer ihre liebe Not. Umso mehr blieben die Resultate der Nachwuchs-Sportler weit hinter den Erwartungen zurück. Wegen dieser ungünstigen äußeren Wettkampfbedingungen wurde der Wettkampf auf jeweils 3 Serien a´ 25 Wurfscheiben reduziert.

Am Spätnachmittag, nach acht stündiger Wettkampfdauer, standen die sechs Finalisten fest: Mit Franz Lotspeich und Alexander Scheible zwei Pforzheimer und vier Niederbayern. Durch 19 Final-Treffer verbesserte sich Alexander Scheible von Platz 6 auf Rang 2 und war somit bester Pforzheimer gefolgt von Franz Lotspeich auf Rang 3.

In un20190323 205941 modserem Hotel folgte am Abend der gesellige Teil. In froher Runde, nach dem gemeinsamen Abendessen, folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Die Einzelwertung führte ein Niederbayern an, gefolgt von Alexander Scheible und Franz Lotspeich. Der Initiator dieses Wettkampfes, Frank Waidner, überreichte dem Sieger Gerhard Ehrenschwender den Wanderpokal. Alle Teilnehmer wurden – abhängig von der Platzierung - mit unterschiedlich großen Wurst-Präsenten bedacht. Zur Mannschaftswertung wurden die Treffer der 10 besten Schützen jeden Teams aufsummiert. Team Donau-Wald erreichte 528 von 750 möglichen Treffern und wurde unangefochten Mannschaftssieger und Pokalgewinner. Mit nur 428 Treffern musste sich das zahlenmäßig unterlegene Team aus Pforzheim geschlagen geben. Doch die Niederlage tat der guten Stimmung keinen Abbruch! Sieger und Besiegte feierten in gemütlicher Runde und tauschten Erfahrungen aus. Erfolgreich wurden mit diesem Wettkampf wieder einmal schiesssportliche Leistungen in Verbindung mit freundschaftlichen Beziehungen aktiv gefördert. Auch diente der erste Wettkampf nach der Winterpause allen Teilnehmern zur Leistungsbestimmung vor den anstehenden Kreis- bzw. Gaumeisterschaften. 2020 werden die Schützen aus dem niederbayerischen Hoerabach bei Straubing zur Pokalverteidigung in Pforzheim erwartet.

(Bericht: Frank Waidner  /  Bild: Dilyan Grigorov)

10. Goldstadt-Hallenturnier der Bogenschützen

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

Goldstadtturnier 2019 1Nach über 10 Jahren Pause organisierte die Bogenabteilung wieder ein Goldstadtturnier. Es sollte an bekannter Stelle in der Konrad-Adenauer-Halle und wieder am letzten Wochenende vor der Deutschen Meisterschaft stattfinden. Damit sollte Schützen eine letzte Trainingsmöglichkeit unter Wettkampfbedingungen vor der DM gegeben werden.

Geschossen wurde in zwei Durchgängen am Sonntag. Es hatten sich zwar nicht so viele Schützen angemeldet wie erhofft, aber für ein Turnier, das es mehr
als 10 Jahre nicht gab, waren die 90 Schützen doch eine respektable Zahl.

Es haben renommierte Schützen teilgenommen, die später auf der Deutschen Meisterschaft in Biberach auftrumpfen konnten. Zum Beispiel Rudolf Hörger von der heimischen SG Pforzheim, der eine Woche später Deutscher Meister der Seniorenklasse wurde. Oder Paolo Kunsch, der Deutscher Compoundmeister der Junioren wurde. Thorsten Littig vom KKS Reihen, der später erst im Goldfinale unterlag und Deutscher Vizemeister der Herrenklasse wurde. Oder Henning Lüpkemann, einer der besten deutschen Feldbogenschützen, für den es auf der DM in Biberach aber nicht so recht lief.Goldstadtturnier 2019 2

Den ersten Reaktionen der Schützen nach ist das Turnier gut angekommen und Nachbesprechungen werden zeigen, ob diese Turnier wieder dauerhaft angeboten wird.

 

Rudolf Hörger ist Deutscher Meister der Senioren im Bogenschießen. Schon wieder.

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

Zum dritten Mal in Folge wurde Rudolf Hörger Deutscher Meister der Senioren-Bogenschützen.

Es war ein spannender Wettkampf am 10. März in Biberach an der Riß. Die Konkurrenz war stark, vor allem der Württemberger Leonhard Felix Paterok vom BSC Schömberg und Norbert Och vom HSV Götzenhain (das ist übrigens ein Ortsteil von Dreieich, was wiederum im Landkreis Offenbach/Main liegt) sorgten dafür, daß "unser" Rudolf zwischendurch auch mal auf dem dritten Platz lag. Aber er konnte sich immer wieder steigern, so daß er schlußendlich mit 544 Ringen den Titel holte und Och um 4 Ringen hinter sich ließ. Auf dem dritten Platz landete Paterok mit 7 Ringen Differenz

 

 

[widgetkit id=85]

Einladung zur Jahresversammlung

Geschrieben von Nezir Beganovic. Veröffentlicht in Ausschreibungen & Diverses.

jhv 19

  • Freitag, 15. März 2019 19:30 Uhr
  • 75181 Pforzheim, Kirschenpfad 1

 

 

Tagesordnung:


  • 1. Jahresbericht OSM G. Stenzel
    2. Bericht über das Sportjahr 1. SM R. Seebold
    3. Kassenbericht Schatzmeister A. Wendt
    4. Bericht der Kassenprüfer
    5. Aussprache über die Berichte
    6. Entlastung von Vorstand und Verwaltungsrat
    7. Ehrungen
    P A U S E
    8. Neuwahlen
    9. Haushaltsvoranschlag
    10. Anträge und Verschiedenes

Abteilung: Bogen

Badenliga: Aufstieg der Bogenschützen d…

05-02-2023 Hits:272 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim schaffen den Aufstieg in die Badenliga Recurve Bogen. Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim 1450 e.V. bestritt am 05.02.2023 in Mannheim – Seckenheim ihren letzten...

Weiterlesen...

Landesmeisterschaft Bogen 2023

02-02-2023 Hits:541 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der Schützengesellschaft Pforzheim richten die Landesmeisterschaft Bogen Halle des Badischen Sportschützenbundes aus... Weiter als PDF datei lesen: Bericht_LM_Halle_2023_30.01.2023.pdf     Ein weiteres Bericht und Bildergalerie finden Sie auf BSV Webseite unter diesem Link: https://bsvleimen.de/2023/02/07/landesmeisterschaft-wa-bogen-halle-2/

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim bauen ih…

11-01-2023 Hits:416 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim haben am 08.01.2023 in Heidelberg beim 3. Wettkampftag ihren 2. Platz ausgebaut. Gesamtbericht wie gewöhnt hier als PDF Datei zum herunterladen: Bericht_LL_08.01.2023.pdf  

Weiterlesen...

Nikolausschießen: Traditionelles Nikola…

11-12-2022 Hits:549 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Bogenabteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. hat am gestrigen 10. Dezember 2022 in der Jahnhalle ihr traditionelles Nikolausschießen durchgeführt. Auf von der Abteilung beschafften „Weihnachtsauflagen“ wurden diesmal keine Ringe, sondern...

Weiterlesen...

Bericht: Bogenschützen, Aktuell 2. Plat…

05-12-2022 Hits:540 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenschützen können ihren 2. Platz in der Landesliga bestätigen. Der Mannschaftsführer Björn Karl hat für Sie ein wunderschönes PDF Bericht eingeschickt.Gerne hier Herunterladen und nachlesen: Bericht_LL_04.12.2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: KM Bogen Halle 2023

27-11-2022 Hits:588 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim richten die KM Bogen Halle 2023 in der Jahnhalle aus... Ein Weiteres Bericht steht Ihnen als PDF Datei zum Downloaden bereit: Bericht_KM_Halle_2023_27.11.2022.pdf Vielen Dank an Unseren Bogenabteilungsleiter.

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim starten …

09-11-2022 Hits:615 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter hat sein neusten Bericht als PDF Datei veröffentlicht. Zum nachlesen wie Immer das PDF herunterladen: Bericht-LL-06.11.2022.pdf Dazu paar Tolle Fotos von Anne John können Sie in unserer Facebook-Galerie Betrachten: Link

Weiterlesen...

Süßes oder Saures bei den Bogenschütz…

30-10-2022 Hits:689 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter Björ hat ein schönes Halloweenbericht als PDF-Datei angereicht. Zum Nachlesen bitte auf das PDF klicken: Halloween-2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: Nachtfackelschießen der Bogena…

01-10-2022 Hits:858 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bericht Nachtfackelschießen der Bogenabteilung 2022 können Sie gerne hier als PDF nachlesen: Bericht_Nachtfackelschießen_der_Bogenabteilung_2022.pdf

Weiterlesen...

Abteilung: Western Waffen

SAA, Lever Action and Buffalo Rifles in …

21-09-2016 Hits:8238 Abteilung Westernwaffen Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Berichte von einem Schwarzpulverturnier im Western-Dorf Sersheim sind nichts ungewöhnliches; die Schützen Gesellschaft ist dort jedes Jahr mit 3-4 Sportler vertreten. Dieses Jahr haben wir jedoch etwas Neues ausprobiert: eine...

Weiterlesen...

Westernwaffen Termine: Wir treffen uns j…

03-04-2015 Hits:9062 Abteilung Westernwaffen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Westernwaffen Abteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. Schießleiter: Klaus Schmierer Wir treffen uns jeden 1. Sonntag im Monat.

Weiterlesen...

Westernschießen Revolver -Großkaliber …

23-11-2013 Hits:12021 Abteilung Westernwaffen Klaus Schmierer - avatar Klaus Schmierer

Da sich einige Schützen für das Western Waffen schießen begeistern konnten, werde ich das Schießen an die Regeln des DSB angleichen Allgemeine Regeln für das Westernschießen WT Teil 3 Auszug...

Weiterlesen...

Abteilung: Vorderlader

Western City-Sersheim 2022

02-05-2022 Hits:1710 Abteilung Vorderlader Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Auch dieses Jahr durften wir den langen Ritt nach Sersheim unternehmen, ich (Dark Joe), traf dort auf Hardcore Vorderlader Schützen: Davy Crockett (Unser Emil), den Jürgen, Christoph und Ebbo.  Alle...

Weiterlesen...

Vorderlader Sportjahr '17

28-09-2017 Hits:6277 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Liebe Kurzwaffen-Vorderladerkollegen, unser Vorderlader Sportjahr '17 hat ein Ende genommen, und wir können erneut stolz behaupten dass es richtig viel Spass gemacht hat - sportlich wie aus der Erlebnisperspektive. In 2017 haben...

Weiterlesen...

Schwarzpulverrauch und Steakduft - Sersh…

01-05-2017 Hits:7534 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

 Dieses Jahr ritten wie üblich die hartgesottenen in Sachen Schwarzpulverschiessen zum Sersheim Westerncamp. Ein herrliches Wetter, einladendes Saloon und der Duft vom Rauch in den Westernfeldern waren einfach gut. Auch...

Weiterlesen...

Abteilung: Wurfscheiben

BW-Rangliste Vorderladerflinte 2022

18-10-2022 Hits:784 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Seit nunmehr 12 Jahren tragen Schwarzpulverschützen des badischen und des württembergischen Landesverbandes gemeinsame Ranglistenwettkämpfe mit Vorderladerflinten aus. In den Disziplinen Perkussions- und Steinschlossflinte sind jeweils 3 Wettkampfserien zu absolvieren, von...

Weiterlesen...

"Überflieger" - Landesmeister…

02-08-2022 Hits:1314 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Scheiben, die in rund 5m Höhe an einem vorbei fliegen. In einer Geschwindigkeit, die wenn in der Orstduchfahrt geblitzt, für einen satten Führerscheinentzug qualifizieren würde. Das ist Skeet! Ein schneller...

Weiterlesen...

Gesucht werden die Quasi-Olympischen Vie…

10-01-2020 Hits:4557 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

und zwar bei der 1. Dreikönigs-Kombination der Wurfscheiben Bei uns heißen diese jedoch nicht Balthasar, Melchior und Caspar sondern Skeet (olympisch), Trap (olympisch) und 7.8. Letzterer ist nicht, wie man vermuten...

Weiterlesen...

Schießzeiten für die Anlage der SG Pforzheim 1450 e. V. / Allgemeine Öffnungszeiten

  • Montag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch 10:00 bis 20:30 Uhr
  • Donnerstag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag 09:30 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertag 09:00 bis 12:00 Uhr
  • Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Allerheiligen, Totengedenktag (Sonntag vor 1. Advent), 1. Weihnachtsfeiertag - geschlossen.

Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen sind über die Schlüsselgewaltigen zu regeln, weitere Einzelheiten Trainings-, bzw. Wettkampfzeiten und geänderte Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte direkt aus den einzelnen Abteilungen. Die Bestimmungen der auf der Anlage ausgehängten Schieß- und Standordnung der Schützengesellschaft Pforzheim müssen eingehalten werden.

Login

Wegbeschreibung

AnfahrtskizzeSGPF.u.Wegbeschreibung.v2

Gastronomie