Skip to main content

Königsball / Ehrungsabend 2015

121.11.2015 Die Gesellschaft war zusammen gekommen um das Ende des Sportjahres mit der Krönung der neuen Könige zu feiern. Die Anzahl der Teilnehmer war recht überschaubar, vielleicht auch dem einsetzenden Winter geschuldet. Aber die Anwesenden waren guter Laune und hatten auch fast Alle ihre Tanzbeine angeschnallt. Nach Ehrung der Deutschen Meisterschaftsteilnehmer um unseren herausragenden Wurfscheibenschützen Franz Lotspeich ging es zur Krönung der neuen Majestäten.

Angeführt durch unseren Fahnenträger Joachim, marschierten die scheidenden Könige und Ritter, begleitet von den Goldstadtfanfaren in den Saal. Die Regentschaft für 2016 wurde durch Königin Carola Mikol angetreten, ihr zur Seite stehen die Ritter Charly und Hartmut, sowie aus dem Jugendbereich Ritter Sven. Ihre Majestät ließ es sich auch nicht nehmen und führte ihre Untertanen sogleich an die Bar, eine guuuute Königin.

Nach einer weiteren Tanzrunde wurde unser langjähriger Schießleiter Hans Lucke für seinen unermüdlichen Einsatz, sowohl bei der 2Schützengesellschaft aber auch auf Kreis-, Landes- und viele Jahre als Helfer bei den Deutschen Meisterschaften, im Rahmen einer Sonderehrung, mit dem Großen Greif in Silber des Badischen Sportschützenverbandes ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch, Hans, das hast du dir wirklich erarbeitet, Danke für deine treue Mitarbeit.

Ehrungen und Auszeichnungen standen noch an für: Gustav Hörger, der den Manfred Staib Gedächtnispokal gewann, Sonja Mayer errang den Willi Geigle Pokal mit der Luftpistole, und viele weitere Urkunden und Medaillen wurden den erfolgreichen Teilnehmern der Monatswettkämfe, sowie den Vereinsmeistern überreicht. Gegen 22:30 wurde dann der Schneewalzer getanzt und unser 1. SM Roland Seebold, der sich tapfer auf der Showbühne durch den Abend gekämpft hat, konnte endlich sein verdientes Feierabend Bierchen trinken. Ein paar Unermüdliche lieferten sich noch eine kleine Schneeballschlacht auf dem Parkplatz und wurden dann von ihren Fahrerinnen und Fahrern nach Hause chauffiert. Schön wars mal wieder.

[widgetkit id=37]

  • Aufrufe: 5835

LuPi Oberliga Team sichert sich den 2. Tabellenplatz

SG-Team LIMBACH. Glück hatten unsere Luftpistolen-Schützen bei Ihrem 3. Wettkampf dieser Saison, denn der vorgesehene Gegner SV Diana Eschelbach I konnte keine Mannschaft für diesen Wettkampfsonntag zusammenstellen, so dass diese Begegnung mit 5:0 für uns gewertet wurde. Die Zeit wurde für einen Trainingsdurchgang genutzt, bei dem unser Team auf sehr gute 1820 Mannschaftringe kam, was einen Durchschnitt von 364 Ringen pro Schütze ergibt. Sicherlich war hier nicht der ganz große Wettkampfdruck vorhanden, den ein 1 gegen 1 Wettkampf mit sich bringt, dennoch lieferte die komplette Mannschaft mit dieser Ringzahl das zweitbeste Tagesergebnis ab.

Weiterlesen … LuPi Oberliga Team sichert sich den 2. Tabellenplatz

  • Aufrufe: 5968

LuPi Oberliga-Team startet mit Doppelerfolg in die Saison 2015/16

SG-Oberliga-Team LuPi-2015MALSCHENBERG. Mit einem tollen Einstieg in die Winterrunde konnten unsere Luftpistolen-Schützen gleich zu Beginn dieser neuen Saison ihre Ambitionen unterstreichen und sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.
In einem spannenden Erstrunden-Match gegen die SG 1744 Mannheim I, konnten unsere Schützen die Begegnung mit 3:2 für sich entscheiden.

Hierbei machten es besonders Ralf Fritsch und Martina Chadde spannend, die ihre Gegner jeweils mit nur 2 Ringen Unterschied auf Abstand halten konnten und somit für 2 wichtige Einzelsiege sorgten. Nochmals mit nur 2 Ringen Unterschied verlor Alexander Schütt die 3. Einzelbegegnung denkbar knapp. Ebenso musste sich Hans-Ulrich Haury in seinem Match geschlagen geben.

Stevan Iles sorgte mit einem solideren 8-Ringe Vorsprung für den 3. Einzelsieg, der uns den Gesamtsieg gegen Mannheim sicherte.

In unserem 2. Wettkampf, nur gut 2 Stunden später, war von der zu Beginn gegen Mannheim spürbaren Nervosität größtenteils nichts mehr zu spüren, und soTabelle 151025 konnte unser SG-Team hier sogar die Tageshöchstringzahl aller 7 Oberliga-Mannschaften erzielen. Mit starken 1818 Team-Ringen setzten sich insbesondere Ralf Fritsch (374 Ringe), Stevan Iles (370 Ringe) und Hans-Ulrich Haury (366 Ringe) in Szene und ließen somit ihren Gegnern keine Chance. Den 4:1 Erfolg komplettierte Martina Chadde, die ihrem Gegner „am ausgestreckten Arm“ mit einem Ring Unterschied das Nachsehen gab. Lediglich unser Alexander Schütt hatte das Pech, zum wiederholten Male auf einen hartnäckigen Gegner zu treffen, der ihm erneut nur knapp mit 2 Ringen das Nachsehen gab.

 In knapp 2 Wochen, am 08.11.2015 steht der nächste Wettkampf-Sonntag an. Hierzu geht es nach Limbach, wo das SG-Team auf den SV Diana Eschelbach I und den Gastgeber, den SV Diana Limbach I trifft.

 

 

  • Aufrufe: 7653

© Schützengesellschaft Pforzheim 1450 e.V 2013


kreis13logo 100BSVlogoDSB-LogoISSF-Logo-TransparentDSB-YouTubeISSF-YouTube