Skip to main content

Die Landesmeisterschaften 2017

Seit Anfang Mai sind die Landesmeisterschaften 2017 im Gange. Für unsere Mitglieder ging es letzten Samstag los - in Laudenbach mit den Ordonnanzgewehr Disziplinen. Unsere SG-Schützen waren zu dritt da: Emil, Philip und Helmut. Emil konnte einen dritten Platz bei den ersten Wettkämpfen erreichen und gewann eine Bronzemedaille in Ordonnanzgewehr offene Visierung.

  [widgetkit id=58]
  • Aufrufe: 5211

Sommerfest 2017

Ein paar Impressionen  vom diesjährigen Sommerfest hat Emil für uns eingefangen, danke an dieser Stelle dafür. Smile

Bei wunderschönem Frühsommerwetter konnten wir unser jährlich wiederkehrendes Sommerfest, im Anschluss an den Tag der offenen Tür, begehen. Viele Schützen und Jäger trugen zu einem gelungenen Tag bei, ein herzliches Dankeschön an alle Helfer an dieser Stelle. Unser Gastwirt Viktor hatte extra die "roten Schuhe" engagiert um seine und unsere Gäste auf der neu gestalteten Terrasse mit flotter Musik zu unterhalten. Viele Besucher waren gekommen, sich unsere schöne Schießanlage näher zu betrachten, gerne wurde das Angebot des reduzierten Aufnahme- und ermäßigten Jahresbeitrages wahrgenommen, wir dürfen mehr als 20 Neumitglieder in unseren Reihen begrüßen. Herzlichen Dank an Viktor für das schon traditionelle Fass Freibier zu unserem Sommerfest und natürlich auch an sein nettes Team, das uns und unsere Gäste bestens bewirtete, auch das Buffet war bewährt "Spitze". Es war sehr schön anzusehen, dass einmal alle Abteilungen gemeinsam die "offene Tür" in gemütlicher Runde beschlossen. 

[widgetkit id=57]

  • Aufrufe: 5236

Schwarzpulverrauch und Steakduft - Sersheim 2017


 
Dieses Jahr ritten wie üblich die hartgesottenen in Sachen Schwarzpulverschiessen zum Sersheim Westerncamp. Ein herrliches Wetter, einladendes Saloon und der Duft vom Rauch in den Westernfeldern waren einfach gut. Auch gut: die Muzzleloaders Gang hat nun mehrere Reiter dazugewonnen - Andreas, Christoph, Jürgen, Peter und Ulli, die zusammen mit Bodo, Ebbo und Emil in mehreren Mannschaften am 39. Internationalen Vorderladerturnier antraten. Nur Nezir's Pferd war krank und somit war er nicht gen Westen geritten.
 
Aber bevor die Waffen sprachen hat man etwas Zeit zwischen Rusty Spur Saloon, Kanonendonner (die Company Show muß man gesehen und gehört haben!!!) und Steaks verbracht. Im Western-Lager und den Frontier-Zeltläden haben wir uns weiter eingedeckt und ein paar crazy Ideen geholt.
 
Wie üblich hat Bodo am ersten Schiesstag etliche SPI Vorderlader-Kurzwaffendisziplinen geschossen, auch auf 50m - das ist wie erwartet in einem Schiessmarathon ausgeartet dem nun sich auch Andreas angeschlossen hat. Und für die Beiden hat es sich gelohnt, haben sie ja etliche Podiumsplätze der SPI Süddeutschen Meisterschaft erklommen! Am Samstag und Sonntag haben wir traditionell am Turnier teilgenommen, jeweils einzeln und als bunt gemixte Mannschaften - alles in Westernkleidung, versteht sich! Für Peter war es eine Prämiere mit dem Perskussionsgewehr, die er souverän gemeistert hat und mich mit meinem eigenen Sportgerät geschalgen; ich glaube wir haben hiermit den nächsten VL-Langschützen infiziert. Für Jürgen war es das erste Mal und somit hat er beschlossen als unser Bester abzuschliessen. Auch Ulli - kein Neuling in Sachen VL-Langwaffen aber das erste Mal in Sersheim - hat ebenso das obere Gewehrfeld bestückt. Unser neuer begeisterter VL- und Westerkollege Christoph war sehr aktiv und hat neben guten Schiessergebnissen auch die ganze Lagerwoche mit seiner Heidi im Camp verbracht - wenn schon da, dann aber richtig! Es ist unnötig zu sagen dass Ebbo mal wieder die Langwaffen mit geschlossenen Visierung dominiert hat, ambitioniert und zielsicher Scheibe für Scheibe jeweils einen Ring mehr. Emil war nach guter Tradition Teil jeder
Mannschaft, da er sich den schönsten Pokal aussuchen wollte - am Ende sollte es doch der Revolverpokal werden denn da war er im Listenkopf als Erster.
 
Ach, da muss noch gesagt werden dass ein Trend zu sehen war: jedes Jahr werden die Pokale kleiner... nicht nur der für die "Die Stärkste Mannschaft"...  Und auch die Tierscheiben waren tricky - Büffel, Bär und Hirsch haben nun einen Sersheim-Patentierten Design bekommen und sehen anders aus als die DSB-Westernscheiben die wir Zuhause beschiessen. Aber Spass macht es auch so, und wenn mann trifft dann ist die Freude umso größer!
 
Nächstes Jahr sind wir, the SG MG, sicher wieder dabei - ein Stück Vorderlader-Spass und Westernfeeling inklusive! Aber bis dahin gehen wir mal in September zum Unterhebelturnier hin - da können auch alle Nicht-Vorderlader mit!
 
Text/Fotos - Emil Treuer

 

[widgetkit id=56]

  • Aufrufe: 8728

© Schützengesellschaft Pforzheim 1450 e.V 2013


kreis13logo 100BSVlogoDSB-LogoISSF-Logo-TransparentDSB-YouTubeISSF-YouTube