Aktuelle Änderung der Corona-Verordnung zum 23.02.2022

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Ausschreibungen & Diverses.

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Schießsports

Die Corona-Werte sind aktuell gesunken, so dass die Warnstufe wieder greift. Das bedeutet  für uns, dass nach der 3G-Regelung Personen Zutritt zur Anlage haben!

Nicht geimpfte bzw. genesene Personen (Genesenennachweis älter als 3 Monate) legen einen entsprechenden Test vor.

Es gelten die Regelungen der aktuellen CORONA Verordnung.

Jedes Mitglied handelt hier eigenverantwortlich; 

kontrollbedingte Konsequenzen hat jeder selbst zu tragen.

gez.  der Vorstand 24.2.2022

Mitgliedsbeitrag 2022

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Termine.

Liebe Mitglieder, die Beiträge 2022 werden zum 15.2.2022 eingezogen, bitte achten sie auf ausreichende Deckung, bei Unklarheiten bitte nicht in Panik verfallen, schreiben sie eine e-mail ans Büro, wir kümmern uns dann umgehend darum. Denken sie daran, dass auch Schrankmieten und Partner oder Familienbeiträge enthalten sein können. Vielen Dank für ihr Verständnis. Bleiben sie Alle gesund.

Ihr Schatzmeister

Aktuell: CORONA-Alarmstufe

Geschrieben von Roland Seebold. Veröffentlicht in Ausschreibungen & Diverses.

Nachdem aktuell die CORONA-Alarmstufe greift, gilt auf dem Gelände der

Schützengesellschaft 1450 Pforzheim e. V. die " 2 G - Regel".

In der Gastronomie können ggfs. abweichende Regeln gelten; bitte informieren

Sie sich dort vor Ort.

Jedes Mitglied handelt hier eigenverantwortlich;

kontrollbedingte Konsequenzen hat jeder selbst zu tragen!

Empfang für die TeilnehmerInnen der Junioren-WM in Lima

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

Baumeister Empfang BSV

Am 29. Oktober ehrte der Badische Sportschützenverband die vier erfolgreichen Teilnehmer an der Junioren-WM in Lima. Dabei war auch der SG-Schütze Eduard Baumeister.(17). Ich habe den Text der BSV-Homepage etwas gekürzt, aber keine Textteile geändert. Das Foto zeigt Eduard Baumeister als 3. von rechts, eingerahmt von Landesjugendleiter Dominik Merz (links) sowie Präsident Roland Wittmer und Landessportleiter Jürgen Dörtzbach (von rechts). Dazwischen stehen die weiteren drei Geehrten Max Braun (KKS Ispringen), Larissa Weindorf (SV Mannheim-Rheinhausen) und Mia Fuchs (KKSHambrücken)

In seiner Eröffnungsansprache kam Wittmer auf die erzielten Erfolge badischer Sportschützen zu sprechen, dankte für ihre Leistungen, um alsdann den Begriff Erfolg zu definieren, und schließlich mit Sprüchen, Zitaten und Lebensweisheiten von Henry Ford, Thomas Alva Edison, Tiger Woods und Bob Dylan fortzufahren.

Mit Dankesworten an die erfolgreichen Sportler und deren Trainern leitete der Präsident zu den Grußansprachen von Ehrengästen über. Frau Bürgermeisterin Claudia Felden überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Hans D. Reinwald, stellte die Stadt Leimen vor, um dann den Sportlern und Ehrenamtlichen für ihr Engagement zu danken. Die Grüße des Badischen Sportbundes entbot – als Vertreter des Präsidiums – Sportkreisvorsitzender Jürgen Zink, der in seinen weiteren Ausführungen den badischen Sportschützen zu ihren Erfolgen gratulierte. Schließlich charakterisierte Landesjugendleiter Dominik Merz die einzelnen Erfolgsschützen des Landesverbandes und leitete damit zugleich zur Verteilung von Präsenten an die erfolgreichen Jugendlichen über.

Dann hieß es für die Versammelten noch einmal „aufgepasst“, um den Ausführungen von Helmut Hoffmann, Cheftrainer des Landesleistungszentrums Pforzheim, zu folgen, der recht eindrucksvoll über die zurückliegende Junioren-Weltmeisterschaft in Peru berichtete.

Das arrangierte Programm dieses Empfangs setzte sich mit dem obligaten “SportlerTalk“ fort, und dies wiederum verbunden mit einem kleinen Imbiss. Sodann wurde der Blick auf die Erfolgsskala der badischen Junioren gerichtet:

Bei den im peruanischen Lima stattgefundenen Junioren-Weltmeisterschaften 2021 erzielten die Starter aus dem Bereich des Badischen Sportschützenverbandes nachstehende Platzierungen:
Eduard Baumeister (SG Pforzheim)
3. Platz Luftpistole Junioren

Text und Foto: Georg Mülbaier, Landespressereferent

Abteilung: Bogen

Badenliga: Aufstieg der Bogenschützen d…

05-02-2023 Hits:279 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim schaffen den Aufstieg in die Badenliga Recurve Bogen. Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim 1450 e.V. bestritt am 05.02.2023 in Mannheim – Seckenheim ihren letzten...

Weiterlesen...

Landesmeisterschaft Bogen 2023

02-02-2023 Hits:548 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der Schützengesellschaft Pforzheim richten die Landesmeisterschaft Bogen Halle des Badischen Sportschützenbundes aus... Weiter als PDF datei lesen: Bericht_LM_Halle_2023_30.01.2023.pdf     Ein weiteres Bericht und Bildergalerie finden Sie auf BSV Webseite unter diesem Link: https://bsvleimen.de/2023/02/07/landesmeisterschaft-wa-bogen-halle-2/

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim bauen ih…

11-01-2023 Hits:421 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim haben am 08.01.2023 in Heidelberg beim 3. Wettkampftag ihren 2. Platz ausgebaut. Gesamtbericht wie gewöhnt hier als PDF Datei zum herunterladen: Bericht_LL_08.01.2023.pdf  

Weiterlesen...

Nikolausschießen: Traditionelles Nikola…

11-12-2022 Hits:552 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Bogenabteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. hat am gestrigen 10. Dezember 2022 in der Jahnhalle ihr traditionelles Nikolausschießen durchgeführt. Auf von der Abteilung beschafften „Weihnachtsauflagen“ wurden diesmal keine Ringe, sondern...

Weiterlesen...

Bericht: Bogenschützen, Aktuell 2. Plat…

05-12-2022 Hits:547 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenschützen können ihren 2. Platz in der Landesliga bestätigen. Der Mannschaftsführer Björn Karl hat für Sie ein wunderschönes PDF Bericht eingeschickt.Gerne hier Herunterladen und nachlesen: Bericht_LL_04.12.2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: KM Bogen Halle 2023

27-11-2022 Hits:593 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim richten die KM Bogen Halle 2023 in der Jahnhalle aus... Ein Weiteres Bericht steht Ihnen als PDF Datei zum Downloaden bereit: Bericht_KM_Halle_2023_27.11.2022.pdf Vielen Dank an Unseren Bogenabteilungsleiter.

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim starten …

09-11-2022 Hits:618 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter hat sein neusten Bericht als PDF Datei veröffentlicht. Zum nachlesen wie Immer das PDF herunterladen: Bericht-LL-06.11.2022.pdf Dazu paar Tolle Fotos von Anne John können Sie in unserer Facebook-Galerie Betrachten: Link

Weiterlesen...

Süßes oder Saures bei den Bogenschütz…

30-10-2022 Hits:695 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter Björ hat ein schönes Halloweenbericht als PDF-Datei angereicht. Zum Nachlesen bitte auf das PDF klicken: Halloween-2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: Nachtfackelschießen der Bogena…

01-10-2022 Hits:862 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bericht Nachtfackelschießen der Bogenabteilung 2022 können Sie gerne hier als PDF nachlesen: Bericht_Nachtfackelschießen_der_Bogenabteilung_2022.pdf

Weiterlesen...

Abteilung: Western Waffen

SAA, Lever Action and Buffalo Rifles in …

21-09-2016 Hits:8243 Abteilung Westernwaffen Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Berichte von einem Schwarzpulverturnier im Western-Dorf Sersheim sind nichts ungewöhnliches; die Schützen Gesellschaft ist dort jedes Jahr mit 3-4 Sportler vertreten. Dieses Jahr haben wir jedoch etwas Neues ausprobiert: eine...

Weiterlesen...

Westernwaffen Termine: Wir treffen uns j…

03-04-2015 Hits:9068 Abteilung Westernwaffen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Westernwaffen Abteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. Schießleiter: Klaus Schmierer Wir treffen uns jeden 1. Sonntag im Monat.

Weiterlesen...

Westernschießen Revolver -Großkaliber …

23-11-2013 Hits:12029 Abteilung Westernwaffen Klaus Schmierer - avatar Klaus Schmierer

Da sich einige Schützen für das Western Waffen schießen begeistern konnten, werde ich das Schießen an die Regeln des DSB angleichen Allgemeine Regeln für das Westernschießen WT Teil 3 Auszug...

Weiterlesen...

Abteilung: Vorderlader

Western City-Sersheim 2022

02-05-2022 Hits:1717 Abteilung Vorderlader Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Auch dieses Jahr durften wir den langen Ritt nach Sersheim unternehmen, ich (Dark Joe), traf dort auf Hardcore Vorderlader Schützen: Davy Crockett (Unser Emil), den Jürgen, Christoph und Ebbo.  Alle...

Weiterlesen...

Vorderlader Sportjahr '17

28-09-2017 Hits:6283 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Liebe Kurzwaffen-Vorderladerkollegen, unser Vorderlader Sportjahr '17 hat ein Ende genommen, und wir können erneut stolz behaupten dass es richtig viel Spass gemacht hat - sportlich wie aus der Erlebnisperspektive. In 2017 haben...

Weiterlesen...

Schwarzpulverrauch und Steakduft - Sersh…

01-05-2017 Hits:7542 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

 Dieses Jahr ritten wie üblich die hartgesottenen in Sachen Schwarzpulverschiessen zum Sersheim Westerncamp. Ein herrliches Wetter, einladendes Saloon und der Duft vom Rauch in den Westernfeldern waren einfach gut. Auch...

Weiterlesen...

Abteilung: Wurfscheiben

BW-Rangliste Vorderladerflinte 2022

18-10-2022 Hits:789 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Seit nunmehr 12 Jahren tragen Schwarzpulverschützen des badischen und des württembergischen Landesverbandes gemeinsame Ranglistenwettkämpfe mit Vorderladerflinten aus. In den Disziplinen Perkussions- und Steinschlossflinte sind jeweils 3 Wettkampfserien zu absolvieren, von...

Weiterlesen...

"Überflieger" - Landesmeister…

02-08-2022 Hits:1321 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Scheiben, die in rund 5m Höhe an einem vorbei fliegen. In einer Geschwindigkeit, die wenn in der Orstduchfahrt geblitzt, für einen satten Führerscheinentzug qualifizieren würde. Das ist Skeet! Ein schneller...

Weiterlesen...

Gesucht werden die Quasi-Olympischen Vie…

10-01-2020 Hits:4563 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

und zwar bei der 1. Dreikönigs-Kombination der Wurfscheiben Bei uns heißen diese jedoch nicht Balthasar, Melchior und Caspar sondern Skeet (olympisch), Trap (olympisch) und 7.8. Letzterer ist nicht, wie man vermuten...

Weiterlesen...

Schießzeiten für die Anlage der SG Pforzheim 1450 e. V. / Allgemeine Öffnungszeiten

  • Montag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch 10:00 bis 20:30 Uhr
  • Donnerstag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag 09:30 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertag 09:00 bis 12:00 Uhr
  • Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Allerheiligen, Totengedenktag (Sonntag vor 1. Advent), 1. Weihnachtsfeiertag - geschlossen.

Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen sind über die Schlüsselgewaltigen zu regeln, weitere Einzelheiten Trainings-, bzw. Wettkampfzeiten und geänderte Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte direkt aus den einzelnen Abteilungen. Die Bestimmungen der auf der Anlage ausgehängten Schieß- und Standordnung der Schützengesellschaft Pforzheim müssen eingehalten werden.

Login

Wegbeschreibung

AnfahrtskizzeSGPF.u.Wegbeschreibung.v2

Gastronomie