Königsball / Ehrungsabend 2014

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Berichte.

Samstag 22. November 2014 unser jährlicher Königsball stand an. Der Saal war gut gefüllt , gab es doch auch ein umfangreiches Ehrungsprogramm zu bewältigen.Umrahmt von den Goldstadtfanfaren und Mr. Music hatten unse Ehrenamtlichen das Vergnügen zahlreiche Schützinnen und Schützen für ihre erfolgreiche Teilnahme an den Monatswettkämpfen und Vereinsmeisterschaften, mit Urkunden und Medaillen auszuzeichnen. Sonderehrungen gab es für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, sowie für einige verdiente Mitglieder, die sich durch besonderes Engagement für die Gesellschaft verdient gemacht haben. Höhepunkt des Abends war jedoch die Krönung der Majestäten des Königschießens. Wohl noch nie dagewesen in der fast 600jährigen Geschichte  des Vereins war es, dass unser beinahe Gründungsmitglied Peter Voitl das Kunststück fertigbrachte sowohl das Luftgewehr, als auch die Luftpistole für sich zu entscheiden "glernt isch halt glernt" zur Seite seiner Regentschaft steht ihm die liebreizende Prinzessin Regine seine angetraute Gattin. Weitere Ritter wurden Stevan Iles, Gustav Hörger und Martin Schaeffer. Bei den Jugendlichen geht die Regentschaft Luftpistole an Hagen Isensee an dessen Seite die lieblichen Prinzessinen Finia Schwenk und Helena Dürrhammer stehen. Sein Bruder Kai Isensee sicherte sich die Krone der Luftgewehrschützen begleitet durch Hagen Isensee und Alexandros Clidopoulos. Alexandros darf auch den Manfred Staib Gedächtnispokal in Empfang nehmen, den Willi Geigle Gedächtnispokal errang Emil Treuer. Allen Siegern, Geehrten und Majestäten Herzlichen Glückwunsch und eine glückliche Hand für ihre Regentschaft. Selbstverständlich war unser Doppel-König an der Bar gefordert und aus dem Munde seiner Untertanen war zu hören: " ein guter König" ;-) So irgendwann zwischen Mitternacht und Morgengrauen, durften dann die Taxis die verbliebenen Ritter und -innen der Tafelrunde nach Hause kutschieren, eine sehr gelungene Veranstaltung bestens organisiert von unserem 1. SM Gerhard Stenzel und seinem Ehrungsteam um Klaus Schmierer mit Gattin Birgitta, Roland Seebold und Sibylle Wenz sowie den Schießleitern aller Abteilungen, die die ganze Vorarbeit leisteten. Bildauswahl aus Axels kleinem Fotografenapparat anbei.

[widgetkit id=16]

Bogen-Landesligamannschaft in Top Form

Geschrieben von Nezir Beganovic. Veröffentlicht in Abteilung Bogen .

Landesliga 2014 11 16Auch am zweiten Wettkampftag zeigte unsere Landesligamannschafft, dass sie auf den Punkt genau fit sein kann. Ganz souverän konnte, in Östringen, der erste Tabellenplatz sogar noch ausgebaut werden. Die gewonnenen Matches wurden unter anderem auch mit den höchsten Ringzahlen des Tages belegt.Der gesunde Mix aus jungen und erfahrenen Schützen hat sich bewährt, wohl wissend, dass gegen uns, immer die besten Schützen/-innen eingesetzt werden. Dies lässt für die Zukunft sehr viele Chancen offen.

Ob unser Maskottchen (hier in den Händen von Romina) seinen Beitrag dazu geleistet hat kann ich nicht sicher sagen.Es war jedenfalls vor Ort, hat aber leider noch keinen eigenen Namen. Also bitte viele Namensvorschläge von euch. Zuunserer gemeinsamen Weihnachtsfeier am 06.12.2014 sollten wir uns auf einen passenden Namen einigen.

Unsere Bogenabteilung hat sich auf Landesebene wieder reichlich Respekt verschafft, ohne dass die Verbindung zu befreundeten Vereinen zu kurz kam, sondern eher gewachsen ist. Es war für alle Schützen und Fans wieder einmal ein schöner Wettkampftag.

Peter Jun.

Lupi Oberliga-Team sichert Tabellplatz

Geschrieben von BB. Veröffentlicht in Berichte.

Vergangenen Sonntag am 09. November hatten unsere Luftpistoleros den 2. Auswärtswettkampf. Diesmal ging es nach Limbach.

Unsere Oberliga-Schützen der ersten Mannschaft trafen nach fast 140 km Anreise in der ersten Begegnung auf die Mannschaft des SSV Hemsbach I. Nach soliden Wettkämpfen stand es am Ende 4:1 für die SG Pforzheim. Stephan Stathel, Stevan Iles, Martina Chadde und Bodo Binder konnten ihre Einzelpaarungen für sich entscheiden.
Einzig Ralf Fritsch musste sich geschlagen geben. Dies war jedoch zu erwarten, denn Ralf verletzte sich kurz vor dem Wettkampf an seiner rechten Schusshand und war so gezwungen den Wettkampf mit Links zu bestreiten. Unsere Ersatzschützen standen für dieses Wochenende leider auch nicht zur Verfügung.

Im zweiten Wettkampf gegen den Hausherrn SV Diana Limbach I, verloren wir leider 3 Einzelpaarungen, so dass Limbach am Ende den Wettkampf 2:3 für sich entscheiden konnte. Auch hier gewannen Stephan und Bodo ihre Einzelpaarungen. Die beiden Gegner von Martina und Stevan erzielten jeweils starke 367 Ringe und konnten somit ihre Einzelpaarungen gewinnen. Ralf konnte auch in seiner zweiten Begegnung mit links nicht viel ausrichten, so dass wir diesen Wettkampf leider abgeben mussten.

In der Tabelle belegen wir nun von 8 Mannschaften den 4. Tabellenplatz mit 4:4 Mannschaftspunkten und einem ebenso ausgeglichenen Einzelpunkte-Verhältnis von 10:10.

Der nächste Wettkampf findet am 07. Dezember bei uns als Heimkampf in Pforzheim statt. Es geht für unsere Oberliga-Schützen um 09.30 Uhr gegen den SSV Rot I und dann am Nachmittag um 15.00 Uhr gegen die SG 1744 Mannheim I.
Interessierte Zuschauer, Schlachtenbummler und Fans sind gerne willkommen.

38. Gänseschießen der SG Pforzheim

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Berichte.

Zum schon 38. Mal fand heuer das von unserem Ehrenoberschützenmeister Reinhold Erhard ins Leben gerufene Gänseschießen auf der Anlage der SG Pforzheim statt. Alljährlich treffen sich unsere Mitglieder sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft, als auch unsere korporativen Mitglieder der Jägervereinigung Enzkreis am ersten Sonntag im November, um sich im sportlichen Vergleich zu messen und einen Martinsbraten zu sichern. Keine Sorge, es wird nicht auf lebende Gänse, sondern lediglich auf eine Ehrenscheibe aus Holz geschossen, die zu verlosenden Gänse wohnen schon im Tiefkühler.

Um es den Ehrengästen ein wenig zu erleichtern, wurde dieses Jahr mit dem Kleinkalibergewehr, angestrichen mit Zielfernrohr auf die 50 Meter entfernte Scheibe gezielt und dementsprechend auch sehr gut getroffen, fast jeder Schuss war mitten im Schwarzen. Den präzisesten Treffer erzielte MDB Gunther Krichbaum, unser Volksvertreter in Berlin, ihm gelang das Kunststück, den 1. Bürgermeister der Stadt Pforzheim Roger Heidt sowie Waidmann und Kreisjägermeister Dieter Krail auf die Plätze zu verweisen.

Anschließend ließen sich die Teilnehmer lecker Brust-oder Keule, schmackhaft zubereitet von unserer Schützenhausgaststätte im Saal oder auch bei fast sommerlichen Temperaturen auf der Terrasse unserer Anlage schmecken, danke allen Besuchern und auf ein Wiedersehen beim 39. Gänseschießen 2015. Ihre Schützengesellschaft Pforzheim.

[widgetkit id=15]

Gebrauchspistolenrunde 2014

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Berichte.

Die Gebrauchspistoleros befinden sich in der 3 Runde und unsere SG Schützen mischen vorne mit. Leider ist unsere 3. Mannschaft gleich zu Beginn geplatzt, schade drum. Dafür sind MI und MII auf den ersten beiden Plätzen zu finden. Beide Teams sind sehr ausgewogen besetzt und bringen im Schnitt knappe 1100 Ringe pro Kampf. Tabelle demnächst an dieser Stelle.

Abteilung: Bogen

Badenliga: Aufstieg der Bogenschützen d…

05-02-2023 Hits:280 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim schaffen den Aufstieg in die Badenliga Recurve Bogen. Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim 1450 e.V. bestritt am 05.02.2023 in Mannheim – Seckenheim ihren letzten...

Weiterlesen...

Landesmeisterschaft Bogen 2023

02-02-2023 Hits:549 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der Schützengesellschaft Pforzheim richten die Landesmeisterschaft Bogen Halle des Badischen Sportschützenbundes aus... Weiter als PDF datei lesen: Bericht_LM_Halle_2023_30.01.2023.pdf     Ein weiteres Bericht und Bildergalerie finden Sie auf BSV Webseite unter diesem Link: https://bsvleimen.de/2023/02/07/landesmeisterschaft-wa-bogen-halle-2/

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim bauen ih…

11-01-2023 Hits:424 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim haben am 08.01.2023 in Heidelberg beim 3. Wettkampftag ihren 2. Platz ausgebaut. Gesamtbericht wie gewöhnt hier als PDF Datei zum herunterladen: Bericht_LL_08.01.2023.pdf  

Weiterlesen...

Nikolausschießen: Traditionelles Nikola…

11-12-2022 Hits:555 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Bogenabteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. hat am gestrigen 10. Dezember 2022 in der Jahnhalle ihr traditionelles Nikolausschießen durchgeführt. Auf von der Abteilung beschafften „Weihnachtsauflagen“ wurden diesmal keine Ringe, sondern...

Weiterlesen...

Bericht: Bogenschützen, Aktuell 2. Plat…

05-12-2022 Hits:548 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenschützen können ihren 2. Platz in der Landesliga bestätigen. Der Mannschaftsführer Björn Karl hat für Sie ein wunderschönes PDF Bericht eingeschickt.Gerne hier Herunterladen und nachlesen: Bericht_LL_04.12.2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: KM Bogen Halle 2023

27-11-2022 Hits:597 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim richten die KM Bogen Halle 2023 in der Jahnhalle aus... Ein Weiteres Bericht steht Ihnen als PDF Datei zum Downloaden bereit: Bericht_KM_Halle_2023_27.11.2022.pdf Vielen Dank an Unseren Bogenabteilungsleiter.

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim starten …

09-11-2022 Hits:620 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter hat sein neusten Bericht als PDF Datei veröffentlicht. Zum nachlesen wie Immer das PDF herunterladen: Bericht-LL-06.11.2022.pdf Dazu paar Tolle Fotos von Anne John können Sie in unserer Facebook-Galerie Betrachten: Link

Weiterlesen...

Süßes oder Saures bei den Bogenschütz…

30-10-2022 Hits:698 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter Björ hat ein schönes Halloweenbericht als PDF-Datei angereicht. Zum Nachlesen bitte auf das PDF klicken: Halloween-2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: Nachtfackelschießen der Bogena…

01-10-2022 Hits:863 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bericht Nachtfackelschießen der Bogenabteilung 2022 können Sie gerne hier als PDF nachlesen: Bericht_Nachtfackelschießen_der_Bogenabteilung_2022.pdf

Weiterlesen...

Abteilung: Western Waffen

SAA, Lever Action and Buffalo Rifles in …

21-09-2016 Hits:8245 Abteilung Westernwaffen Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Berichte von einem Schwarzpulverturnier im Western-Dorf Sersheim sind nichts ungewöhnliches; die Schützen Gesellschaft ist dort jedes Jahr mit 3-4 Sportler vertreten. Dieses Jahr haben wir jedoch etwas Neues ausprobiert: eine...

Weiterlesen...

Westernwaffen Termine: Wir treffen uns j…

03-04-2015 Hits:9070 Abteilung Westernwaffen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Westernwaffen Abteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. Schießleiter: Klaus Schmierer Wir treffen uns jeden 1. Sonntag im Monat.

Weiterlesen...

Westernschießen Revolver -Großkaliber …

23-11-2013 Hits:12030 Abteilung Westernwaffen Klaus Schmierer - avatar Klaus Schmierer

Da sich einige Schützen für das Western Waffen schießen begeistern konnten, werde ich das Schießen an die Regeln des DSB angleichen Allgemeine Regeln für das Westernschießen WT Teil 3 Auszug...

Weiterlesen...

Abteilung: Vorderlader

Western City-Sersheim 2022

02-05-2022 Hits:1720 Abteilung Vorderlader Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Auch dieses Jahr durften wir den langen Ritt nach Sersheim unternehmen, ich (Dark Joe), traf dort auf Hardcore Vorderlader Schützen: Davy Crockett (Unser Emil), den Jürgen, Christoph und Ebbo.  Alle...

Weiterlesen...

Vorderlader Sportjahr '17

28-09-2017 Hits:6283 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Liebe Kurzwaffen-Vorderladerkollegen, unser Vorderlader Sportjahr '17 hat ein Ende genommen, und wir können erneut stolz behaupten dass es richtig viel Spass gemacht hat - sportlich wie aus der Erlebnisperspektive. In 2017 haben...

Weiterlesen...

Schwarzpulverrauch und Steakduft - Sersh…

01-05-2017 Hits:7542 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

 Dieses Jahr ritten wie üblich die hartgesottenen in Sachen Schwarzpulverschiessen zum Sersheim Westerncamp. Ein herrliches Wetter, einladendes Saloon und der Duft vom Rauch in den Westernfeldern waren einfach gut. Auch...

Weiterlesen...

Abteilung: Wurfscheiben

BW-Rangliste Vorderladerflinte 2022

18-10-2022 Hits:789 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Seit nunmehr 12 Jahren tragen Schwarzpulverschützen des badischen und des württembergischen Landesverbandes gemeinsame Ranglistenwettkämpfe mit Vorderladerflinten aus. In den Disziplinen Perkussions- und Steinschlossflinte sind jeweils 3 Wettkampfserien zu absolvieren, von...

Weiterlesen...

"Überflieger" - Landesmeister…

02-08-2022 Hits:1322 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Scheiben, die in rund 5m Höhe an einem vorbei fliegen. In einer Geschwindigkeit, die wenn in der Orstduchfahrt geblitzt, für einen satten Führerscheinentzug qualifizieren würde. Das ist Skeet! Ein schneller...

Weiterlesen...

Gesucht werden die Quasi-Olympischen Vie…

10-01-2020 Hits:4564 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

und zwar bei der 1. Dreikönigs-Kombination der Wurfscheiben Bei uns heißen diese jedoch nicht Balthasar, Melchior und Caspar sondern Skeet (olympisch), Trap (olympisch) und 7.8. Letzterer ist nicht, wie man vermuten...

Weiterlesen...

Schießzeiten für die Anlage der SG Pforzheim 1450 e. V. / Allgemeine Öffnungszeiten

  • Montag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch 10:00 bis 20:30 Uhr
  • Donnerstag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag 09:30 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertag 09:00 bis 12:00 Uhr
  • Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Allerheiligen, Totengedenktag (Sonntag vor 1. Advent), 1. Weihnachtsfeiertag - geschlossen.

Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen sind über die Schlüsselgewaltigen zu regeln, weitere Einzelheiten Trainings-, bzw. Wettkampfzeiten und geänderte Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte direkt aus den einzelnen Abteilungen. Die Bestimmungen der auf der Anlage ausgehängten Schieß- und Standordnung der Schützengesellschaft Pforzheim müssen eingehalten werden.

Login

Wegbeschreibung

AnfahrtskizzeSGPF.u.Wegbeschreibung.v2

Gastronomie