LM Bogen - Unteröwisheim

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Abteilung Bogen .

[widgetkit id=84]

Rudolf Hörger von der SG Pforzheim wurde erneut Landesmeister der Bogenschützen in der Seniorenklasse (65-70 Jahre). Der amtierende Deutsche Meister setzte sich mit hervorragenden 549 Ringen durch und hat damit sicher die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft in Biberach gelöst.

Sein Bruder Gustav Hörger wurde ebenfalls Landesmeister. Er startete in der Seniorenklasse 2 (über 70 Jahre). Zusammen mit Joachim Kern konnten sich die beiden Hörger-Brüder zudem den dritten Platz mit der Mannschaft in Kraichtal-Unteröwisheim erobern.

Keine Landesmeister, aber mit persönlichen Bestleistungen beendeten die Geschwister Amelie und Philipp Kunzmann den eintägigen Wettkampf jeweils auf dem 2. Platz. Ob es für Philipp Kunzmann (12), der ja bereits im Landeskader Baden schießt, für Biberach reicht, werden die nächsten Tage zeigen. Amelie ist mit 11 Jahren noch zu jung, da zumindest zur Deutschen Meisterschaft ein Mindestalter von 12 Jahren erforderlich ist.

Neujahrs- und Dreikönigschießen 2019

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

[widgetkit id=83]

Michael Klittich heißt der diesjährige Gewinner der Vorderlader-Ehrenscheibe. Die SG Pforzheim lud wieder zum traditionellen Dreikönigschießen mit Vorderladerpistole, -revolver und -gewehr. Es galt zunächst mit dem Gewehr, danach mit Pistole oder Revolver möglichst das Zentrum der elektronichen Scheibe zu treffen. Mit dem Gewehr konnte es Roger Armbruster und mit der Kurzwaffe Martina Neunecker am Besten. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen durften dann die 10 Besten aus beiden Disziplinen auf die hölzerne Ehrenscheibe ihr Glück – oder ihr Können – zeigen. Mit 43 mm am nächsten am Ziel war dann Michael Klittich.

Nachgeholt wurde auch das Neujahrsschießen mit Kleinkaliber-Sportgeräten. Hier ist der Modus ähnlich und Verwaltungsratsmitglied Gustav Hörger machte es am Besten.

Alle Pokale sind Wanderpokale, aber alle Ehrenscheibengewinner haben die Ehre oder die Verpflichtung – je nachdem, wie man es sehen will – für 2020 eine neue Scheibe zu stiften.

Daneben hatte Rolf Schill wieder einen Parcours mit Klappzielen in 3 bis 25 m Entfernung aufgebaut, der rege angenommen wurde. Die besten Schützen durften sich dann der Reihe nach an den von Firmen und Privatpersonen gesponserten Preisen bedienen.

Die Siegerehrung untermalten wie in jedem Jahr die Pforzheimer Sternsinger unter der Leitung von Noch-Gemeinderat Rolf Constantin.

Siegerliste Neujahrsschießen
Ehrenscheibe KK-Sportgewehr: Roger Armbruster (Vorjahr: Michael Klittich)
Ehrenscheibe KK-Sportpistole: Roland Dupont (Vorjahr: Markus Grässle)
Neujahrspokal: Gustav Hörger (Vorjahr: Bodo Binder)

Siegerliste Dreikönigschießen mit Vorderladerwaffen
Pokal Schwarzpulver Langwaffe: Roger Armbruster (Vorjahr Eberhard Wind)
Pokal Schwarzpulver Kurzwaffe: Martina Neunecker (Vorjahr Gustav Hörger)
Ehrenscheibe Dreikönigschießen: Michael Klittich (Vorjahr Gustav Hörger)

DieSieger 3 K Schiessen 2019
Das Foto stammt von Frank Herholz und zeigt stehend von links Martina Neunecker, Michael Klittich und Roger Armbruster. Sitzend davor der Organisator der Veranstaltung Emil Treuer.

Großkaliber Ehrenscheibenschießen 2018

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Berichte.

[widgetkit id=82]

01.12.2018 Glückspokal und Ehrenscheiben - Schießen bei der SG Die Freunde der großkalibrigen Gewehre und Pistolen waren zum alljährlichen Kampf um die beiden Ehrenscheiben angetreten, erfreulich, dass inzwischen auch eine kleine Damenschar dazu gefunden hat. Mit dem "Schweizer" wurde auf die 100m entfernte Panzerknacker-Scheibe, gestiftet vom Vorjahressieger Axel angelegt, Holger setzte den besten Schuss, dichtauf gefolgt von Peter Sch. und zwei Drittplatzierten Annette und Dilyan. Auf 25m kam ein Colt Revolver .357mag zum Einsatz auf die "Winchester Colt" Scheibe, die Vorjahressieger Uli gestiftet hatte.

42. Pforzheimer Gänseschießen - OB schießt den Vogel ab

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Berichte.

 Bilder: Nico Roller, freier Journalist4. November 2018 Zum 42. Mal lud die Schützengesellschaft Mitglieder, Freunde und Gönner, sowie die Größen aus Pforzheims Politik, Verwaltung und Wirtschaft, zum "Gänseschießen" in den Hagenschieß. In lockerer Atmosphäre wurde geplaudert und im sportlichen Wettkampf um den besten Schuss auf die virtuelle Gans gekämpft.

Der Sieger stand schon fast fest, als OB Peter Boch - erstmals Gast beim Gänseschießen - mit einem Blattschuss den ersten Platz belegte. Gerne wurde die Gelegenheit genutzt um über das kommende Großereignis in Pforzheim - die Weltmeisterschaft der Vorderladerschützen 2021 - auf der Schießanlage der SG - erste Gespäche zu führen. Anschließend kam man im Saal zur Siegerehrung zusammen, die 10 besten Gastschützen durften eine Tiefkühlgans in Empfang nehmen und wer da nicht zum Zug kam, hatte noch die Möglichkeit über unsere berühmte "Gänselotterie" den Weihnachtsbraten zu sichern. Wieder eine gelungene Veranstaltung.

Gerne sehen wir uns wieder zum Gänseschießen 2019. Bilder: Nico Roller, freier JournalistROL GaeNSESCHIESSEN 2018 2

Bitte um Beachtung: das Glückspokalschießen und Standaufsichten für den 100 Meter Stand...

Geschrieben von Jüttner Frank. Veröffentlicht in Berichte.

SG Anlage

Hallo Kameradinnen und Kameraden, bitte um Beachtung: das Glückspokalschießen werden wir zusammen mit dem Ehrenscheibenschießen am 1.12.2018 durchführen.
Des weiteren bitte um Kenntnisname das ab Januar jeden 2.-ten Mittwoch und jeden letzten Mittwoch des Monats ab 14 Uhr Standaufsichten für den 100 Meter Stand organisiert wurden und somit zu besagten Terminen auf dem 100 Meter Stand geschossen werden kann.

Vielen Dank.
Frank Jüttner

Abteilung: Bogen

Badenliga: Aufstieg der Bogenschützen d…

05-02-2023 Hits:272 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim schaffen den Aufstieg in die Badenliga Recurve Bogen. Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim 1450 e.V. bestritt am 05.02.2023 in Mannheim – Seckenheim ihren letzten...

Weiterlesen...

Landesmeisterschaft Bogen 2023

02-02-2023 Hits:541 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der Schützengesellschaft Pforzheim richten die Landesmeisterschaft Bogen Halle des Badischen Sportschützenbundes aus... Weiter als PDF datei lesen: Bericht_LM_Halle_2023_30.01.2023.pdf     Ein weiteres Bericht und Bildergalerie finden Sie auf BSV Webseite unter diesem Link: https://bsvleimen.de/2023/02/07/landesmeisterschaft-wa-bogen-halle-2/

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim bauen ih…

11-01-2023 Hits:416 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim haben am 08.01.2023 in Heidelberg beim 3. Wettkampftag ihren 2. Platz ausgebaut. Gesamtbericht wie gewöhnt hier als PDF Datei zum herunterladen: Bericht_LL_08.01.2023.pdf  

Weiterlesen...

Nikolausschießen: Traditionelles Nikola…

11-12-2022 Hits:549 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Bogenabteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. hat am gestrigen 10. Dezember 2022 in der Jahnhalle ihr traditionelles Nikolausschießen durchgeführt. Auf von der Abteilung beschafften „Weihnachtsauflagen“ wurden diesmal keine Ringe, sondern...

Weiterlesen...

Bericht: Bogenschützen, Aktuell 2. Plat…

05-12-2022 Hits:540 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenschützen können ihren 2. Platz in der Landesliga bestätigen. Der Mannschaftsführer Björn Karl hat für Sie ein wunderschönes PDF Bericht eingeschickt.Gerne hier Herunterladen und nachlesen: Bericht_LL_04.12.2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: KM Bogen Halle 2023

27-11-2022 Hits:588 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim richten die KM Bogen Halle 2023 in der Jahnhalle aus... Ein Weiteres Bericht steht Ihnen als PDF Datei zum Downloaden bereit: Bericht_KM_Halle_2023_27.11.2022.pdf Vielen Dank an Unseren Bogenabteilungsleiter.

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim starten …

09-11-2022 Hits:615 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter hat sein neusten Bericht als PDF Datei veröffentlicht. Zum nachlesen wie Immer das PDF herunterladen: Bericht-LL-06.11.2022.pdf Dazu paar Tolle Fotos von Anne John können Sie in unserer Facebook-Galerie Betrachten: Link

Weiterlesen...

Süßes oder Saures bei den Bogenschütz…

30-10-2022 Hits:689 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter Björ hat ein schönes Halloweenbericht als PDF-Datei angereicht. Zum Nachlesen bitte auf das PDF klicken: Halloween-2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: Nachtfackelschießen der Bogena…

01-10-2022 Hits:858 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bericht Nachtfackelschießen der Bogenabteilung 2022 können Sie gerne hier als PDF nachlesen: Bericht_Nachtfackelschießen_der_Bogenabteilung_2022.pdf

Weiterlesen...

Abteilung: Western Waffen

SAA, Lever Action and Buffalo Rifles in …

21-09-2016 Hits:8238 Abteilung Westernwaffen Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Berichte von einem Schwarzpulverturnier im Western-Dorf Sersheim sind nichts ungewöhnliches; die Schützen Gesellschaft ist dort jedes Jahr mit 3-4 Sportler vertreten. Dieses Jahr haben wir jedoch etwas Neues ausprobiert: eine...

Weiterlesen...

Westernwaffen Termine: Wir treffen uns j…

03-04-2015 Hits:9062 Abteilung Westernwaffen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Westernwaffen Abteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. Schießleiter: Klaus Schmierer Wir treffen uns jeden 1. Sonntag im Monat.

Weiterlesen...

Westernschießen Revolver -Großkaliber …

23-11-2013 Hits:12021 Abteilung Westernwaffen Klaus Schmierer - avatar Klaus Schmierer

Da sich einige Schützen für das Western Waffen schießen begeistern konnten, werde ich das Schießen an die Regeln des DSB angleichen Allgemeine Regeln für das Westernschießen WT Teil 3 Auszug...

Weiterlesen...

Abteilung: Vorderlader

Western City-Sersheim 2022

02-05-2022 Hits:1710 Abteilung Vorderlader Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Auch dieses Jahr durften wir den langen Ritt nach Sersheim unternehmen, ich (Dark Joe), traf dort auf Hardcore Vorderlader Schützen: Davy Crockett (Unser Emil), den Jürgen, Christoph und Ebbo.  Alle...

Weiterlesen...

Vorderlader Sportjahr '17

28-09-2017 Hits:6277 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Liebe Kurzwaffen-Vorderladerkollegen, unser Vorderlader Sportjahr '17 hat ein Ende genommen, und wir können erneut stolz behaupten dass es richtig viel Spass gemacht hat - sportlich wie aus der Erlebnisperspektive. In 2017 haben...

Weiterlesen...

Schwarzpulverrauch und Steakduft - Sersh…

01-05-2017 Hits:7534 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

 Dieses Jahr ritten wie üblich die hartgesottenen in Sachen Schwarzpulverschiessen zum Sersheim Westerncamp. Ein herrliches Wetter, einladendes Saloon und der Duft vom Rauch in den Westernfeldern waren einfach gut. Auch...

Weiterlesen...

Abteilung: Wurfscheiben

BW-Rangliste Vorderladerflinte 2022

18-10-2022 Hits:784 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Seit nunmehr 12 Jahren tragen Schwarzpulverschützen des badischen und des württembergischen Landesverbandes gemeinsame Ranglistenwettkämpfe mit Vorderladerflinten aus. In den Disziplinen Perkussions- und Steinschlossflinte sind jeweils 3 Wettkampfserien zu absolvieren, von...

Weiterlesen...

"Überflieger" - Landesmeister…

02-08-2022 Hits:1314 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Scheiben, die in rund 5m Höhe an einem vorbei fliegen. In einer Geschwindigkeit, die wenn in der Orstduchfahrt geblitzt, für einen satten Führerscheinentzug qualifizieren würde. Das ist Skeet! Ein schneller...

Weiterlesen...

Gesucht werden die Quasi-Olympischen Vie…

10-01-2020 Hits:4557 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

und zwar bei der 1. Dreikönigs-Kombination der Wurfscheiben Bei uns heißen diese jedoch nicht Balthasar, Melchior und Caspar sondern Skeet (olympisch), Trap (olympisch) und 7.8. Letzterer ist nicht, wie man vermuten...

Weiterlesen...

Schießzeiten für die Anlage der SG Pforzheim 1450 e. V. / Allgemeine Öffnungszeiten

  • Montag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch 10:00 bis 20:30 Uhr
  • Donnerstag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag 09:30 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertag 09:00 bis 12:00 Uhr
  • Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Allerheiligen, Totengedenktag (Sonntag vor 1. Advent), 1. Weihnachtsfeiertag - geschlossen.

Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen sind über die Schlüsselgewaltigen zu regeln, weitere Einzelheiten Trainings-, bzw. Wettkampfzeiten und geänderte Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte direkt aus den einzelnen Abteilungen. Die Bestimmungen der auf der Anlage ausgehängten Schieß- und Standordnung der Schützengesellschaft Pforzheim müssen eingehalten werden.

Login

Wegbeschreibung

AnfahrtskizzeSGPF.u.Wegbeschreibung.v2

Gastronomie