Großkaliber Ehrenscheibenschießen 2019

Geschrieben von AXEL. Veröffentlicht in Berichte.

07.12.2019 Traditionelles Großkaliber-Ehrenscheiben-Schießen bei der SG 1450 e.V.

thumb 1e thumb 2e

 

Zweiundzwanig, so lautet die Zahl der üblichen Verdächtigen, die dem Aufruf zum Wettstreit um die begehrten Großkaliberscheiben mit Revolver und Gewehr, Folge leisteten. Mit dem "Schweizer" wurde auf die 100m entfernte Feldhasen-Scheibe, gestiftet vom Vorjahressieger Holger angelegt, Emil setzte den besten Schuss, dichtauf gefolgt von Jürgen und Peter.

Auf 25m wurde mit dem Colt Python auf die "Glücksspiel" Scheibe, die Vorjahressieger Stevan gestiftet hatte, angelegt. Hier zeigte SL WS, dass ein Wurfscheibenschütze eben alles trifft, Philipp hat nun die Ehre, nächstes Jahr die neue Scheibe zu stiften, auf den Plätzen zwei und drei folgten Stephan und Peter.

Anschließend gings zur Siegerehrung ins weihnachtlich dekorierte Nebenzimmer zum gemeinsamen Essen und zur fachlichen Nachbetrachtung des am Vormittag stattgefundenen Rundenkampfes Gebrauchspistole, hier sind vier Pforzheimer Mannschaften erfolgreich am Start. Dank an die Schießleiter und ihre Mitarbeiter für die gelungene Veranstaltung, der Gaststätte für das leckere Essen und Emil für den Umtrunk an die Unterlegenen. Allen eine schöne Vorweihnachtszeit, wir sehen uns am 28. Dezember 2019 beim "Elchtest". Bilder: Rolf und Axel

thumb 3ethumb 4e  

Neulich auf der Wurfscheiben-Anlage...

Geschrieben von Alexander Scheible. Veröffentlicht in Abteilung Wurfscheiben.

na ja, eigentlich ist neulich schon eine Weile her und tatsächlich waren es mehrere  „neulichs“. Doch der Reihe nach:

 

Exodus
oder „wie kriegen wir den Leitstand leer“

Unser Leitstand ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Im Winter Gefrierschrank und im Sommer Backofen. Dafür hatten wir bei Regen fließendes Wasser.

Höchste Zeit die Ärmel hochzukrempeln und alles aus dem Leitstand zu schaffen, was nicht niet- und nagelfest war. Eine handvoll furchtloser Gesellen nahmen sich der Sache an und trennten  Schrott von „geht noch“, bis der Leitstand ausgeräumt und besenrein dem Schreiner überlassen werden konnte. Von Gerhard Stenzel angefeuert gab dieser alles  und verpasste unserem Leitstand zeitnah eine

20190316 133931mod web
Isolierung und Innenverkleidung. Auch mussten neue Stromleitungen und Sicherungskästen installiert werden. Dies organisierte dankenswerterweise Roland Seebold. In der Zwischenzeit haben wir das neue Klima im Leitstand ausgiebig bei Frost und Hitze getestet und für brauchbar empfunden. Und der Regen bleibt auch draußen!

 

Gänseschießen 2019

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Berichte.

[widgetkit id=88]

Die sprichwörtlich hohe Promidichte herrschte wieder beim Gänseschießen der SG Pforzheim.

Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik trafen sich wieder zum gemeinsamen Pappgans-Schießen und Gedankenaustausch über alle Parteigrenzen hinweg. Auch wenn der Vorjahressieger, Oberbürgermeister Peter Boch, diesmal nicht antrat, so hat er mit Jan-Philipp Florian einen würdigen Nachfolger gefunden. Der Pforzheimer Neubürger und Mitarbeiter der Volksbank Pforzheim verfehlte das Ziel nur um 1,4 cm. Wenn man hier überhaupt von „verfehlen“ sprechen kann. Allerdings ist Florian nicht ganz unbedarft, ist er doch in seiner alten Heimat Trapschütze gewesen, was er auch hier in Pforzheim wieder werden möchte. Zweiter wurde mit lediglich 1,8 cm Entfernung vom Ziel ebenfalls ein Vertreter der Volksbank Pforzheim, nämlich Vorstandsvorsitzender Jürgen Zachmann. Dritter wurde PZ-Fotograf Georg Moritz.

Ligastart der Bogenschützen

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Abteilung Bogen .

Ligasaison hat begonnen.

Die Bogenschützen der SG Pforzheim 1450 sind erfolgreich in die neue Hallen-Ligasaison gestartet.

In der heimischen Jahnhalle konnten Benjamin Eckstein, Werner Wilde, Björn Karl, Rudolf Hörger und Joachim Kern in sieben Wettkämpfen – Matches genannt – einen respektablen dritten Platz in der Tabelle erkämpfen. Damit haben sie sich eine gute Ausgangsposition geschaffen für die weiteren drei Ligatage in Mannheim-Seckenheim, Heidelberg und am 12. Januar 2020 erneut in der Jahnhalle in Pforzheim. Für den Erstplatzierten findet dann im Februar eine Relegation um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest statt. Vielleicht können die Pforzheimer dabeisein.

thumb Ligaschuetzen SG Pforzheim
Das Foto zeigt von links Benjamin Eckstein, Werner Wilde, Björn Karl, Rudolf Hörger und vorn Joachim Kern.

Internes Peter-Dörrer-Gedächtnisturnier

Geschrieben von Frank Herholz. Veröffentlicht in Abteilung Bogen .

Am Freitag, dem 4. Oktober organisierte Schießleiter Björn Karl ein Peter-Dörrer-Gedächtnisschießen in der Jahnhalle. Zur Erinnerung an den Schießleiter Bogen der SG Pforzheim, der am 15. August 2019 unerwartet von uns ging.

Der Termin war bewußt gewählt. An genau diesem Tag wurde die Urne von unserem Peter in seiner Heimat Zeulenroda beigesetzt. So konnte die Bogenabteilung aus der Ferne endgültig Abschied nehmen. Aber es war keine Trauerveranstaltung. Alle gedachten Peter, waren aber trotzdem mit Spaß bei der Sache. Geschossen wurde eine 30-Pfeile-Runde. Teilgenommen haben Blank-, Recurve und Compoundschützen. Um beim Ergebnis die Ungleichheit der drei Sportgeräte auszugleichen, wurden die Ergebnisse über Faktoren - ähnlich wie beim Kreispokalfinale - angeglichen. Gewonnen hat Philipp Kunzmann vor Benjamin Eckstein und Joachim Kern. Letzterer war übrigens ringgleich mit Werner Wilde, hatte aber einen Zehner mehr geschossen.

Aber das Ergebnis geriet in den Hintergrund, als Judith und Manfred Schlenk das Büffet aufbauten, um uns mit allen möglichen Köstlichkeiten zu versorgen. So haben wir den Abend in recht großer Runde ausklingen lassen.

[widgetkit id=87]

Abteilung: Bogen

Badenliga: Aufstieg der Bogenschützen d…

05-02-2023 Hits:284 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim schaffen den Aufstieg in die Badenliga Recurve Bogen. Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim 1450 e.V. bestritt am 05.02.2023 in Mannheim – Seckenheim ihren letzten...

Weiterlesen...

Landesmeisterschaft Bogen 2023

02-02-2023 Hits:553 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der Schützengesellschaft Pforzheim richten die Landesmeisterschaft Bogen Halle des Badischen Sportschützenbundes aus... Weiter als PDF datei lesen: Bericht_LM_Halle_2023_30.01.2023.pdf     Ein weiteres Bericht und Bildergalerie finden Sie auf BSV Webseite unter diesem Link: https://bsvleimen.de/2023/02/07/landesmeisterschaft-wa-bogen-halle-2/

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim bauen ih…

11-01-2023 Hits:426 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Ligamannschaft der Bogenschützen von der SG Pforzheim haben am 08.01.2023 in Heidelberg beim 3. Wettkampftag ihren 2. Platz ausgebaut. Gesamtbericht wie gewöhnt hier als PDF Datei zum herunterladen: Bericht_LL_08.01.2023.pdf  

Weiterlesen...

Nikolausschießen: Traditionelles Nikola…

11-12-2022 Hits:556 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Die Bogenabteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. hat am gestrigen 10. Dezember 2022 in der Jahnhalle ihr traditionelles Nikolausschießen durchgeführt. Auf von der Abteilung beschafften „Weihnachtsauflagen“ wurden diesmal keine Ringe, sondern...

Weiterlesen...

Bericht: Bogenschützen, Aktuell 2. Plat…

05-12-2022 Hits:549 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenschützen können ihren 2. Platz in der Landesliga bestätigen. Der Mannschaftsführer Björn Karl hat für Sie ein wunderschönes PDF Bericht eingeschickt.Gerne hier Herunterladen und nachlesen: Bericht_LL_04.12.2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: KM Bogen Halle 2023

27-11-2022 Hits:598 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bogenschützen der SG Pforzheim richten die KM Bogen Halle 2023 in der Jahnhalle aus... Ein Weiteres Bericht steht Ihnen als PDF Datei zum Downloaden bereit: Bericht_KM_Halle_2023_27.11.2022.pdf Vielen Dank an Unseren Bogenabteilungsleiter.

Weiterlesen...

Bogenschützen der SG Pforzheim starten …

09-11-2022 Hits:622 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter hat sein neusten Bericht als PDF Datei veröffentlicht. Zum nachlesen wie Immer das PDF herunterladen: Bericht-LL-06.11.2022.pdf Dazu paar Tolle Fotos von Anne John können Sie in unserer Facebook-Galerie Betrachten: Link

Weiterlesen...

Süßes oder Saures bei den Bogenschütz…

30-10-2022 Hits:699 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Unsere Bogenabteilungsleiter Björ hat ein schönes Halloweenbericht als PDF-Datei angereicht. Zum Nachlesen bitte auf das PDF klicken: Halloween-2022.pdf

Weiterlesen...

Bericht: Nachtfackelschießen der Bogena…

01-10-2022 Hits:870 Abteilung Bogen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Bericht Nachtfackelschießen der Bogenabteilung 2022 können Sie gerne hier als PDF nachlesen: Bericht_Nachtfackelschießen_der_Bogenabteilung_2022.pdf

Weiterlesen...

Abteilung: Western Waffen

SAA, Lever Action and Buffalo Rifles in …

21-09-2016 Hits:8250 Abteilung Westernwaffen Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Berichte von einem Schwarzpulverturnier im Western-Dorf Sersheim sind nichts ungewöhnliches; die Schützen Gesellschaft ist dort jedes Jahr mit 3-4 Sportler vertreten. Dieses Jahr haben wir jedoch etwas Neues ausprobiert: eine...

Weiterlesen...

Westernwaffen Termine: Wir treffen uns j…

03-04-2015 Hits:9073 Abteilung Westernwaffen Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Westernwaffen Abteilung der SG Pforzheim 1450 e.V. Schießleiter: Klaus Schmierer Wir treffen uns jeden 1. Sonntag im Monat.

Weiterlesen...

Westernschießen Revolver -Großkaliber …

23-11-2013 Hits:12037 Abteilung Westernwaffen Klaus Schmierer - avatar Klaus Schmierer

Da sich einige Schützen für das Western Waffen schießen begeistern konnten, werde ich das Schießen an die Regeln des DSB angleichen Allgemeine Regeln für das Westernschießen WT Teil 3 Auszug...

Weiterlesen...

Abteilung: Vorderlader

Western City-Sersheim 2022

02-05-2022 Hits:1726 Abteilung Vorderlader Nezir Beganovic - avatar Nezir Beganovic

Auch dieses Jahr durften wir den langen Ritt nach Sersheim unternehmen, ich (Dark Joe), traf dort auf Hardcore Vorderlader Schützen: Davy Crockett (Unser Emil), den Jürgen, Christoph und Ebbo.  Alle...

Weiterlesen...

Vorderlader Sportjahr '17

28-09-2017 Hits:6287 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

Liebe Kurzwaffen-Vorderladerkollegen, unser Vorderlader Sportjahr '17 hat ein Ende genommen, und wir können erneut stolz behaupten dass es richtig viel Spass gemacht hat - sportlich wie aus der Erlebnisperspektive. In 2017 haben...

Weiterlesen...

Schwarzpulverrauch und Steakduft - Sersh…

01-05-2017 Hits:7547 Abteilung Vorderlader Emil Treuer - avatar Emil Treuer

 Dieses Jahr ritten wie üblich die hartgesottenen in Sachen Schwarzpulverschiessen zum Sersheim Westerncamp. Ein herrliches Wetter, einladendes Saloon und der Duft vom Rauch in den Westernfeldern waren einfach gut. Auch...

Weiterlesen...

Abteilung: Wurfscheiben

BW-Rangliste Vorderladerflinte 2022

18-10-2022 Hits:799 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Seit nunmehr 12 Jahren tragen Schwarzpulverschützen des badischen und des württembergischen Landesverbandes gemeinsame Ranglistenwettkämpfe mit Vorderladerflinten aus. In den Disziplinen Perkussions- und Steinschlossflinte sind jeweils 3 Wettkampfserien zu absolvieren, von...

Weiterlesen...

"Überflieger" - Landesmeister…

02-08-2022 Hits:1325 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

Scheiben, die in rund 5m Höhe an einem vorbei fliegen. In einer Geschwindigkeit, die wenn in der Orstduchfahrt geblitzt, für einen satten Führerscheinentzug qualifizieren würde. Das ist Skeet! Ein schneller...

Weiterlesen...

Gesucht werden die Quasi-Olympischen Vie…

10-01-2020 Hits:4571 Abteilung Wurfscheiben Alexander Scheible - avatar Alexander Scheible

und zwar bei der 1. Dreikönigs-Kombination der Wurfscheiben Bei uns heißen diese jedoch nicht Balthasar, Melchior und Caspar sondern Skeet (olympisch), Trap (olympisch) und 7.8. Letzterer ist nicht, wie man vermuten...

Weiterlesen...

Schießzeiten für die Anlage der SG Pforzheim 1450 e. V. / Allgemeine Öffnungszeiten

  • Montag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Dienstag geschlossen
  • Mittwoch 10:00 bis 20:30 Uhr
  • Donnerstag 16:00 bis 20:30 Uhr
  • Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag 09:30 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertag 09:00 bis 12:00 Uhr
  • Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Allerheiligen, Totengedenktag (Sonntag vor 1. Advent), 1. Weihnachtsfeiertag - geschlossen.

Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen sind über die Schlüsselgewaltigen zu regeln, weitere Einzelheiten Trainings-, bzw. Wettkampfzeiten und geänderte Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte direkt aus den einzelnen Abteilungen. Die Bestimmungen der auf der Anlage ausgehängten Schieß- und Standordnung der Schützengesellschaft Pforzheim müssen eingehalten werden.

Login

Wegbeschreibung

AnfahrtskizzeSGPF.u.Wegbeschreibung.v2

Gastronomie