Skip to main content

Vorderladerturnier im Westerncamp Sersheim 2016

titelAlle Jahre wieder passiert es: Westerndorf in Sersheim und Schwarzpulverturnier. An für sich keine Überraschung. Auch der Teilnehmerkreis der SG überraschte nicht: Emil, Ebbo, Bodo und Nezir. Das Unerwartete aber war das Wetter: die Sonne schien! Bestes Frühlingswetter, warm und trocken - trotz düsterer Wettervorhesrsagen und der Erfahrung der letzten Jahre blieb der übliche Matsch (Deutsch nicht Englisch) aus. Und so konnten wir ganz heiter unser Programm durchspulen.

Die Konkurrenz ist größer geworden, dies konnte man im Kurzwaffenbereich deutlich spüren. Diesmal standen nur anderthalb Tage zur Verfügung und so kamen wir nicht dazu Scheiben nachzukaufen - zumindest im Kurzwaffenbereich. Für die Zielsicheren kein Problem: Bodo konnte jeweils einen zweiten Platz in Perkussionspistole und Perkussionsrevolver erreichen.
Ebbo hat wie gewohnt den Ersten im Perkussionsgewehr mit geschlossener Visierung gewonnen und zwar mit den maximal erreichbaren 50 Ringen - war aber ein langer Kampf!

Emil und Nezir waren standesgemäß in Westernkluft angezogen aber das hat nicht geholfen den Winterschlaf abzubügeln: es hat leider nicht für die ersten 3 Plätze gereicht... Dafür aber konnten unsere 3 SG Mannschften die Tradition wahren und jeweils einen Pokal nach Hause bringen können: 1. Platz Pistole, 2. Platz Revolver, 3. Platz Gewehr Offen (nur mit 2 Schützen!).

Wir würden gerne nächstes Jahr weitere Vorderladerschützen dabei haben wollen: auf Bär-, Elch- und Büffelscheiben macht das Schiessen noch mehr spaß!!! Merkt euch den 29.April bis 1. Mai 2017 schon vor!!!
SL VLK, Emil Treuer

[widgetkit id=43]

  • Aufrufe: 7970

Tag der offenen Tür - 5.Mai 2016 - Sommerfest

Vatertag 2016, Sonne satt, strahleblauer Himmel - die Schützengesellschaft hatte all ihre Türen für Zuschauer und interessierte Besucher geöffnet.  Dem Aufruf folgten Gäste in großer Zahl, um auch von den ermäßigten Aufnahmeangeboten Gebrauch zu machen.

Das Angebot der halben Aufnahmegebühr und halbem Mitgliedsbeitrag gilt übrigens noch bis zum 31.05.2016 !! Schnell sein lohnt sich. Zahlreiche Neumitglieder dürfen in den nächstenTagen begrüßt werden.

An dieser Stelle herzlichen Dank allen Helfern um Vorstand und Schießleitern der SG, sowie der Jägervereinigung die mit viel Engagement den Interessenten, das sportliche und jagdliche Schießen mit Pistole, Gewehr und Flinte näher brachten. Auch für das historische Schießen mit Vorderlader und Schwarzpulverwaffen waren viele Besucher zu begeistern. Für die Kleinsten konnte das Lasergewehr ausprobiert werden, Luftgewehr und Luftpistole war fast allen Altersklassen zugänglich, auch unsere Bogensportabteilung war hervorragend aufgestellt, mancher Besucher durfte feststellen: was im TV so einfach aussieht ( Tontaubenschießen - eigentlich sind es Wurfscheiben aus biologisch abbaubaren Rohstoffen - oder selbst die klassische Luftpistole, erfordern hohe Konzentration und ein gewisses Maß an Kondition, um die "Löcher" im "Schwarzen" unterzubringen. Auch hier gilt - ohne Fleiß kein Preis.

Last but not least: Dank an unsere Mannschaft um Gastwirt Victor Heinrich, er und sein Team, haben uns und unsere Gäste bewährt hervorragend bewirtet, das Fässchen Freibier, das uns Victor nach Feierabend ausgab, waren die gelungene Abrundung zum spätnachmittäglichen Buffet für Helfer und Mitglieder der Schützengesellschaft Pforzheim 1450 e.V.

Die schönen Bilder ( noch unterwegst im www aber bald verfügbar) haben Frau Schatzmeister und der Peter beigesteuert, Danke allen Besuchern und Helfern und ein gesundes Wiedersehen für alle Wiederholungstäter im nächsten Jahr.       ax

[widgetkit id=42]

  • Aufrufe: 6426

Jahreshauptversammlung 2016

Die Schützengesellschaft lud wieder einmal zur Jahreshauptversammlung und geschätzt kamen nicht so viel Mitglieder wie im letzten Jahr. Obwohl, es hätte sich gelohnt zu kommen.

JHV2016-2JHV2016-4Oberschützenmeister Gerhard Stenzel und auch Kassier Axel Wendt berichteten von guten Zahlen. So gut, daß sogar ein erklecklicher Betrag in die Rücklagen einfließen konnten. Und auch der Haushaltsvoranschlag von Axel Wendt sieht für 2016 einen ausgeglichenen Haushalt vor.

Auch sportlich konnten Erfolge gefeiert werden. So berichtete der 1. Schützenmeister Roland Seebold vom guten Abschneiden der SG-Schützen bei Landes- und Deutschen Meisterschaften sowie dem Erreichen der Relegation zur Regionalliga für die Bogenschützen.


Eine ganze Menge unserer Mitglieder konnten anschließend für 25-50-jährige Mitgliedschaft geehrt werden und Urkunde sowie Ehrennadel mit nach Hause nehmen. Den Vogel abgeschossen (nicht wörtlich zu nehmen) hat Peter Müller, der unserer Gesellschaft nun schon 60 Jahre die Treue hält und nach wie vor aktiv schießt.JHV2016-5

Das war dem Verein eine besondere Ehrung wert und so ernannte Gerhard Stenzel ihn im Namen von Vorstand und Verwaltungsrat zum Ehrenmitglied.


Die turnusmäßigen Wahlen brachten keine Überraschungen. Fast alle zu wählenden Kandidaten aus Vorstand und Verwaltungsrat wurden wiedergewält. Nach wie vor sind leider die Posten der Damenschießleiterin und des Pressereferenten vakant und konnten auch an diesem Abend nicht besetzt werden. Eberhard Wind wurde in das neue Amt Beisitzer Vorderlader Langwaffen gewählt.

Hans Lucke wurde zum Schießleiter Gewehr gewählt und betreut künftig alle weiteren Gewehrdisziplinen; unterstützt von Günter Becker als "Beisitzer Großkaliber"

Text und Fotos: Frank Herholz

  • Aufrufe: 5528

© Schützengesellschaft Pforzheim 1450 e.V 2013


kreis13logo 100BSVlogoDSB-LogoISSF-Logo-TransparentDSB-YouTubeISSF-YouTube