Geschrieben von AXEL am . Veröffentlicht in Berichte.
Liebe Mitglieder, Besucher unserer Homepage, Freunde des Schützensports und Genießer leckerer Speisen in schöner Atmosphäre. Zum 01. Juni 2022 ist unsere Gaststätte unter neuer Leitung, Viktor hatte uns nun 16 Jahre sehr gut bewirtet und gibt jetzt die Gaststätte in neue Hände. Für die Gäste wird sich dadurch nichts an der bewährten Gastfreundlichkeit und Qualität ändern, da die bisherige Geschäftsführerin Galina, mit Koch Claudiu, die Leitung übernommen haben.
Bei einer kleinen Abschiedsparty, konnte der Vorstand dem scheidenden Pächter für die langjährige Treue zur SG Pforzheim 1450 e.V. danken und übergab vorsorglich ein "Lunchpaket" für die kommende Zeit, gleichzeitig wurden die neuen Pächter mit einem Blumengruß und Glücksbärchen willkommen geheißen. Einen Guten Start, macht weiter wie bisher und Sie liebe Gäste, genießen Sie weiterhin den Aufenthalt in unserem schönen, schönen Schützenhaus inmitten der herrlichen Landschaft im Hagenschieß.
Schützengesellschaft Pforzheim 1450 e.V., im Juni 2022
Geschrieben von Frank Herholz am . Veröffentlicht in Berichte.
Auch die Schützengesellschaft Pforzheim konnte in diesem Jahr wieder eine reguläre Hauptversammlung abhalten. Wie Schützenmeister Roland Seebold der Versammlung mitteilen konnte, wurden im vergangenen Jahr trotz Pandemie die wichtigen Meisterschaften durchgeführt. Dabei gab es recht gute Ergebnisse, die Erfolgsquote der Vor-Corona-Ära wurde allerdings noch nicht erreicht.
Oberschützenmeister Gerhard Stenzel konnte von einem finanziellen Überschuß in 2021 berichten, der zweckgebunden in die Rücklagen einfließt. Es stehen im Gegenzug diverse Reparaturen in den 50 Jahre alten Gebäuden und den gleichaltrigen Schießanlagen an. Weitere erfreuliche Nachrichten sind laut Stenzel die Tatsache, dass die lange geplante und coronabedingt immer wieder verschobene Weltmeisterschaft der Vorderladerschützen nun endlich vom 14. bis 21. August 2022 in Pforzheim stattfinden wird. Genauso wird es den beliebten Tag der offenen Tür wieder geben, nämlich am 16. Juni 2022.
Eine kurze Schrecksekunde entstand, als Stenzel verkünden mußte „unser Wirt Victor Heinrich hat Ende April 2022 aufgehört“. Doch die Entwarnung folgte umgehend „Galina Maier übernimmt und das Küchenteam bleibt“. Galina Maier ist seit 16 Jahren in der Schützenhausgaststätte in führender Position tätig, so dass auch weiterhin gut gegessen und in den Sälen gefeiert werden kann.
Die Hälfte des Vorstandes und des Verwaltungsrates standen zur regulären Wahl, alle wurden einstimmig wiedergewählt. Deshalb und da auch keine größeren Probleme abzuarbeiten waren, konnte die Hauptversammlung bereits nach einer Stunde beendet werden.
Oberschützenmeister: Gerhard Stenzel 1. Schützenmeister: Roland Seebold (wiedergewählt) 2. Schützenmeister: Peter Voitl (wiedergewählt) Schatzmeister: Axel Wendt Protokollführer: Bodo Binder Schießleiter (SL) Pistole: Andreas Katz SL Gewehr: Eberhard Wind (wiedergewählt) SL Wurfscheiben: Philipp Lichtenfels Jugendleiter: Dr. Georg Schumm (wiedergewählt) Öffentlichkeitsarbeit: Frank Herholz (wiedergewählt) Kassenprüfer: Sabine Riethmaier und Freddy Lang Beisitzer Gewehr: Günter Becker Beisitzer Vorderlader kurz: Emil Treuer (wiedergewählt) Beisitzer Bogen: Björn Karl Beisitzer Pistole: Peter Schäfer (Amt wurde neu geschaffen) Beisitzer Luftpistole und Freie Pistole: Dr. Stephan Stathel (wiedergewählt) Beisitzer Ehrungen: Roland Dupont Beisitzer Betreuung Neumitglieder: Gustav Hörger
Das Foto zeigt, eingerahmt von Roland Seebold (links) und Gerhard Stenzel (rechts) die Herren Peter Sauter, Roland Fuchs und Wolfgang Brückel (von links), die der SG Pforzheim bereits seit 50 Jahren die Treue halten.
Geschrieben von Nezir Beganovic am . Veröffentlicht in Berichte.
Was für ein Auftritt, was für eine Leistung! Vanessa Seeger & Eduard Baumeister gewinnen GOLD im Luftpistolen Mixed bei der EM in Hamar! SENSATIONELL! Unser Bericht zum Coup 👉 https://bit.ly/3ilHlxn
Geschrieben von Frank Herholz am . Veröffentlicht in Berichte.
Am 29. Oktober ehrte der Badische Sportschützenverband die vier erfolgreichen Teilnehmer an der Junioren-WM in Lima. Dabei war auch der SG-Schütze Eduard Baumeister.(17). Ich habe den Text der BSV-Homepage etwas gekürzt, aber keine Textteile geändert. Das Foto zeigt Eduard Baumeister als 3. von rechts, eingerahmt von Landesjugendleiter Dominik Merz (links) sowie Präsident Roland Wittmer und Landessportleiter Jürgen Dörtzbach (von rechts). Dazwischen stehen die weiteren drei Geehrten Max Braun (KKS Ispringen), Larissa Weindorf (SV Mannheim-Rheinhausen) und Mia Fuchs (KKSHambrücken)
In seiner Eröffnungsansprache kam Wittmer auf die erzielten Erfolge badischer Sportschützen zu sprechen, dankte für ihre Leistungen, um alsdann den Begriff Erfolg zu definieren, und schließlich mit Sprüchen, Zitaten und Lebensweisheiten von Henry Ford, Thomas Alva Edison, Tiger Woods und Bob Dylan fortzufahren.
Mit Dankesworten an die erfolgreichen Sportler und deren Trainern leitete der Präsident zu den Grußansprachen von Ehrengästen über. Frau Bürgermeisterin Claudia Felden überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Hans D. Reinwald, stellte die Stadt Leimen vor, um dann den Sportlern und Ehrenamtlichen für ihr Engagement zu danken. Die Grüße des Badischen Sportbundes entbot – als Vertreter des Präsidiums – Sportkreisvorsitzender Jürgen Zink, der in seinen weiteren Ausführungen den badischen Sportschützen zu ihren Erfolgen gratulierte. Schließlich charakterisierte Landesjugendleiter Dominik Merz die einzelnen Erfolgsschützen des Landesverbandes und leitete damit zugleich zur Verteilung von Präsenten an die erfolgreichen Jugendlichen über.
Dann hieß es für die Versammelten noch einmal „aufgepasst“, um den Ausführungen von Helmut Hoffmann, Cheftrainer des Landesleistungszentrums Pforzheim, zu folgen, der recht eindrucksvoll über die zurückliegende Junioren-Weltmeisterschaft in Peru berichtete.
Das arrangierte Programm dieses Empfangs setzte sich mit dem obligaten “SportlerTalk“ fort, und dies wiederum verbunden mit einem kleinen Imbiss. Sodann wurde der Blick auf die Erfolgsskala der badischen Junioren gerichtet:
Bei den im peruanischen Lima stattgefundenen Junioren-Weltmeisterschaften 2021 erzielten die Starter aus dem Bereich des Badischen Sportschützenverbandes nachstehende Platzierungen: Eduard Baumeister (SG Pforzheim) 3. Platz Luftpistole Junioren
Text und Foto: Georg Mülbaier, Landespressereferent
Geschrieben von Stephan am . Veröffentlicht in Berichte.
Nachdem in 2020 die Bundesligasaison nicht stattfinden konnte, fanden nun die ersten beiden Wettkampftage kurz nacheinander statt. Die Luftpistolenschützen der 1. Mannschaft hatten nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Bundesliga Südwest über die Relegation im Januar 2020 keinen Liga-Wettkampf mehr schiessen können. Nach dieser langen Zeit war die Freude, aber auch die Anspannung groß. Lesen Sie hier einen Zwischenbericht nach 3 von insg. 7 Wettkämpfen.